Auch die brutalen Bedingungen konnten den Mann, der ein halbes Jahr nach seinem Genickbruch beim legendären Boston- Marathon an den Start ging, nicht stoppen. …read more
Source:: Suedkurier.de – Sport
(Visited 5 times, 1 visits today)
- Sieger des Boston-Marathons wird nun ein Profi Der 31-jährige Japaner Yuki Kawauchi war bislang in einer Volksschule Vollzeit beschäftigt.Er hat keinen Sponsor und muss sein Training mit einem Vollzeitjob vereinbaren - trotzdem hat der Japaner Yuki Kawauchi am Montag überraschend den Boston-Marathon gewonnen. Der 31-Jährige kündigte nun am Donnerstag nach der Rückkehr in seine Heimat an, dass er seinen Job an einer Volksschule in Saitama in einem Jahr aufgeben werde, um sich ganz seinem Sport zu widmen. "Wenn ich nicht meine Lebenswelt ändere, kann ich nicht mein Bestes geben", betonte Kawauchi nach seiner Landung auf dem Flughafen Tokio-Narita vor Journalisten. Dank der 150.000 Dollar (121.000 Euro) Preisgeld…
- Für Ironman-Weltmeister Lange beginnt die Triathlon-Saison Ironman-Weltmeister Patrick Lange startet in die Triathlon-Rennsaison. Der 31 Jahre alte Darmstädter wird am Samstag bei der Challenge Gran Canaria über 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21 Kilometer Laufen antreten. ...read more Source:: Suedkurier.de – Sport
- Zypern: Zypern-Blockade hält an Nikosia – Die Präsidenten der beiden Teile Zyperns haben sich nicht auf einen Neustart der Gespräche zur Wiedervereinigung der Insel einigen können. Bei einem Treffen am Montagabend unter Uno-Vermittlung habe es keine Annäherung gegeben, sagte der Präsident der griechisch geprägten Republik Zypern, Nicos Anastasiades. "Beide Seiten sind bei ihren Positionen geblieben.» Erwogen werde nun, dass die Uno einen Vermittler entsende, der Möglichkeiten zur Wiederaufnahme der Vereinigungsgespräche prüft. In einer Uno-kontrollierten Pufferzone der Hauptstadt Nikosia hatte sich Anastasiades mit dem Präsidenten der Türkischen Republik Nordzypern, Mustafa Akinci, getroffen. Von Uno-Seite hiess es lediglich, dass es einen "offenen und freimütigen Meinungsaustausch» zwischen…
Schreibe einen Kommentar