Die Synchronschwimmerinnen Marlene Bojer/Michelle Zimmer haben die Wettbewerbe bei den Weltmeisterschaften in Budapest im Duett Freie Kür als Zwölfte beendet. …read more
Source:: Suedkurier.de – Sport
(Visited 1 times, 1 visits today)
- So handeln die europäischen Staaten bei einem… Bleiben die Gaslieferungen niedrig, könnte Italien laut Regierungsquellen demnächst Stufe 2 des Notfallplans ausrufen. Mehrere europäische Länder planen, die Gasversorgung zu regeln und sogar Strom zu rationieren für den Fall, dass die russischen Gasflüsse eingestellt werden, nachdem die Versorgung durch die Nord-Stream 1-Pipeline eingeschränkt wurde. Die russischen Gaslieferungen nach Europa über die Nordsee-Pipeline sind letzte Woche zurückgegangen, und Moskau sagte, dass weitere Verzögerungen bei den Reparaturen zu einer Unterbrechung aller Lieferungen führen könnten. Die Europäische Union verfügt über Regeln, um auf eine Unterbrechung der Gasversorgung zu reagieren. Darin sind drei Krisenstufen festgelegt: Frühwarnung, Alarm und Notfall. Die Mitgliedstaaten sind verpflichtet,…
- „Die Zwerge“-Reihenfolge: So lest ihr die Buchreihe richtig Die erfolgreichen Romane von Schriftsteller Markus Heitz begeistern viele Fantasy-Fans. Wir zeigen euch, in welcher Reihenfolge ihr „Die Zwerge“ lesen solltet. Die Buchreihe rund um die berüchtigten „Zwerge“ ist für den Schriftsteller Markus Heitz ein großer Erfolg geworden. Die Bücher gingen schnell in die Bestseller-Liste ein und begeistern fleißige Leser*innen in ganz Deutschland. Mit dem ersten Band, der vor über fünfzehn Jahren erschien, kamen bis heute ganze neun Teile zustande, von denen die letzten Bände im Jahr 2022 erscheinen sollen. Die Romanreihe erzählt die Geschichte des Zwerges Tungdil, der sich im Laufe der Geschichte vom einfachen Schmiedegesellen zu einem wahren…
- Synchron-Duett Bojer/Zimmer auch im Finale der Freien Kür Die deutschen Synchronschwimmerinnen können die Weltmeisterschaften in Budapest schon jetzt als den größten Erfolg der jüngeren Geschichte feiern. ...read more Source:: Suedkurier.de – Sport
- Synchronschwimmen: Alexandri-Schwestern als Dritte… "Wir sind sehr zufrieden": Gute Chancen auf zweite Bronzemedaille in der Entscheidung der Freien Kür am Donnerstag. Die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria und Eirini Alexandri sind bei den Weltmeisterschaften in Budapest als Dritte ins Finale der Freien Kür eingezogen und dürfen sich damit erneut Hoffnungen auf eine Medaille machen. Das OSV-Duo kam in den Vorkämpfen am Dienstag, zwei Tage nach der sensationellen Bronzemedaille in der Technischen Kür, auf gute 92,0667 Punkte. In der Entscheidung am Donnerstag (16.00 Uhr) haben die 24-Jährigen exzellente Chancen auf den nächsten Bronze-Coup. Mit ihrer verbesserten Olympia-Choreografie "Böse Puppen", die in Tokio für Platz sieben gereicht hatte, verpasste…
- Da bleibt einem die Luft weg: Die Überraschungen der… Bei der WM sorgen Jung-Stars für Rekorde, ein 42-Jähriger begeistert die Fans und eine Amerikanerin schockiert alle. Am Samstag messen sich die österreichischen Schwimmer über 4x100 Meter Lagen ein letztes Mal mit der Weltspitze. Danach übernehmen die Wasserspringer und Jan Hercog im Open Water die Weltmeisterschaftsbewerbe in Budapest. Im blauen viereckigen Pool gab es schon einige Überraschungen, wie die heimischen Medaillengewinnerinnen im Synchronschwimmen. Alexandri-Drillinge „Wir können es nicht glauben, dass wir unser Ziel erreicht haben“, sagt Eirini Alexandri nach der emotionalen Medaillenzeremonie in der Technischen Kür am Sonntag. Gemeinsam mit Schwester Anna-Maria gewann die Synchronschwimmerin die allererste WM-Medaille in ihrem…