
Seit einem Jahrzehnt geht die Bundesliga-Meisterschale ununterbrochen an Bayern München. Die Einführung der Playoffs würde wieder Spannung in die Liga bringen, findet Jürgen Klinsmann (58). …read more
Source:: Blick.ch – Sport
(Visited 1 times, 1 visits today)
- Vor dem Bundesliga-Start: Die Alleinherrschaft von… Die Münchner dominierten in den letzten zehn Jahren fast nach Belieben, während in der Premier League Manchester City am erfolgreichsten war. Neue Saison, gewohnte Favoriten. Sei es in der deutschen Bundesliga oder der Premier League: Die Frage nach dem, bzw. den Titelanwärtern ist auch heuer wieder schnell beantwortet. Vor allem in Deutschland führt voraussichtlich kein Weg an Serienmeister Bayern München vorbei. Darin sind sich auch die anderen Klubs einig. Das Team rund um ÖFB-Star Marcel Sabitzer eröffnet am Freitagabend in Frankfurt die neue Saison. Nach zehn Titelgewinnen in Folge kommt die Favoritenrolle freilich nicht unbedingt überraschend. Die große Dominanz der…
- Bundesliga startet wieder: So sehen Fans alle Spiele Der erste Spieltag der Bundesliga-Saison 2022/23 steht an. So können Fans jedes Spiel ihrer Lieblingsmannschaft sehen. Der FC Bayern München ist nicht nur Rekord-, sondern unangefochtener Serienmeister. 32 Mal durften die Münchener die Meisterschale in die Höhe recken, zuletzt sagenhafte zehnmal in Serie. Die größten Ambitionen, dem FCB sein Titel-Abo streitig zu machen, hat in der anstehenden Spielzeit erneut Borussia Dortmund. Aber auch der Rest der Liga verspricht Spannung, denn mit Werder Bremen und Schalke 04 sind zwei echte Bundesliga-Traditionsvereine zurück in Deutschlands höchster Spielklasse. So sind Fußball-Fans die ganze Saison dabei. Auftakt-Knaller im Free-TV Seit einigen Jahren eröffnet der…
- Bayern deklassiert Frankfurt zum Bundesliga-Auftakt Der Rekordmeister fertigt den Europa-League-Sieger mit 6:1 ab. Auch Neuzugang Mane trifft. Wer soll diese Super-Bayern stoppen? Mit einem Tor-Spektakel hat der Rekordmeister aus München die 60. Jubiläumssaison der Fußball-Bundesliga bei Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt eröffnet und ein beeindruckendes Statement an die Konkurrenz gesendet. Mit dem 6:1 (5:0)-Sieg am Freitagabend vor 51 500 Zuschauern in der ausverkauften Frankfurter Arena unterstrich der Titelverteidiger gleich am ersten Spieltag nachdrücklich seine Ambitionen auf die elfte Meisterschaft in Serie. Die Hessen kassierten dagegen vor dem UEFA-Supercup gegen Champions-League-Gewinner Real Madrid am kommenden Mittwoch in Helsinki einen heftigen Dämpfer. In einer rasanten und teilweise vogelwilden Partie…
- Deutsche Bundesliga: Von Österreichs Aufsteigern und… Am Freitag beginnt die Bundesliga-Saison in Deutschland. Die Anzahl der österreichischen Legionäre ist etwas gesunken, dennoch stellt nur ein Land mehr Gastarbeiter. Die große Frage, bevor die Bundesliga am Freitag mit dem Hit Frankfurt gegen Bayern in ihre 60. Saison startet, bleibt die gleiche: Wer kann Bayern München stoppen? Der Rekordmeister jagt den elften Titel in Serie. Aktuell stehen 23 Österreicher in den Kadern deutscher Erstligavereine. Das sind um drei weniger als im Vorjahr. Noch kann sich das aber ändern, das Transferfenster ist bis 31. August geöffnet. Mehr Legionäre als Österreich schickt nur Frankreich in die deutsche Top-Liga: 35 an der…
- Lewandowski in München: Aussprache mit Bayern-Bossen Von seinen ehemaligen Kollegen möchte er sich an der Säbener Straße verabschieden. Nach seinem geräuschvollen Abschied vom FC Bayern kehrt Weltfußballer Robert Lewandowski noch mal zu den Münchnern zurück und will sich mit den Bayern-Bossen aussprechen. Wie die „Bild“ berichtet, war der 33-Jährige am Sonntag nach der USA-Tour seines neuen Klubs FC Barcelona nach München weitergeflogen. Er will sich am Dienstag von seinen Ex-Kollegen sowie den Mitarbeitern verabschieden und auch die Chefetage treffen. APA/AFP/GETTY IMAGES/Ira L. Black / Ira L. BlackBayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic (45) äußerte sich in der „Bild“ zurückhaltend: „Mal sehen. Ich bin emotionslos! Ich bin in München, er…