
Das Interesse an der Frauen-EM im Juli war gross. Das passte aber nicht allen. SFV-Direktorin Tatjana Haenni erlebt ein beschämendes Beispiel hautnah mit. Leider ist es kein Einzelfall. …read more
Source:: Blick.ch – Sport
(Visited 7 times, 1 visits today)
- Eigene Staatsanwaltschaft gegen Hass im Netz für… Verfassungsministerin gegen Denkverbote in diesem Bereich. Auch Brodnig und Windhager dafür. Für Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) ist eine eigene Staatsanwaltschaft zur Verfolgung von Hass im Netz ähnlich der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft vorstellbar. Forderungen nach Schaffung einer solchen Anklagebehörde waren zuletzt nach den Drohungen gegen die oberösterreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr laut geworden, die sich das Leben genommen hat. Auch Social-Media-Expertin Ingrid Brodnig plädiert für eine solche Staatsanwaltschaft. Das Problem von Hass-Postings und Bedrohungen im Interner ist nach Ansicht Edtstadlers "sehr, sehr viel größer, als wir das in der Vergangenheit oder auch jetzt eingeschätzt haben und einschätzen". Insofern würde die ÖVP-Ministerin "sagen,…
- Hass im Netz: Alma Zadić setzt nun auf eine… Die grüne Justizministerin verteidigte in der ZiB2 erneut das Vorgehen der Staatsanwaltschaft Wels im "Fall Kellermayr". Alma Zadić verteidigte am Dienstagabend in der ZiB 2 das von ihr eingeführte Hass-im-Netz-Paket, das bisher von Bürgern und Bürgerinnen kaum genutzt wurde. Dennoch will sie dieses durch "eine breite Informationskampagne" und eine "Sensibilisierung der Polizei" bekannter machen. Allerdings wäre es schwierig, mit Internet-Plattformen wie Twitter zu kooperieren. Wichtig sei daher der europäische "Digital-Service-Act", der allerdings erst 2024 in Kraft treten soll. Im "Fall Kellermayr" verteidigte die Ministerin das Vorgehen der Staatsanwaltschaft Wels, die das Verfahren gegen einen deutschen Verdächtigen an die Kollegen in München…
- ÖVP fordert eigene Sonderstaatsanwaltschaft gegen… Eine eigene Staatsanwaltschaft, in der renommierte Experten im IT-Recht und in den sozialen Medien gebündelt werden, schaffe Vertrauen und Rechtssicherheit. Die ÖVP hat sich am Sonntag eindeutig für die Schaffung einer eigenen Sonderstaatsanwaltschaft zur Verfolgung von Hass in Netz positioniert. Während Verfassungsministerin Karoline Edtstadler sich am Samstag noch eher vage gegen Denkverbote in diese Richtung ausgesprochen hatte, legte Generalsekretärin Laura Sachslehner mit einer klaren Forderung dafür am Sonntag nach. Und sie forderte Justizministerin Alma Zadic (Grüne), die sich dagegen ausgesprochen hatte, zum Handeln auf. Eine eigene Staatsanwaltschaft, in der renommierte Experten im IT-Recht und in den sozialen Medien gebündelt werden,…
- Von wegen echte Diamanten: „Bares für… Schmuck kann im Verkauf ein Vermögen einbringen, das gilt auch für „Bares für Rares“. Die Voraussetzung dafür ist allerdings so klar wie unausweichlich: Das Material muss echt sein. Einen imposanten Klunker brachte Simone Baumann zu „Bares für Rares“ und war dabei festen Glaubens, dass es sich bei der Diamantenbestückung um echte Edelsteine handelte. Wäre das der Fall, so hätte sich die Lehrerin aus Köln über eine stattliche Summe von mehreren Tausend Euro freuen können, doch leider musste Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel die Wunschträume der sympathischen Verkäuferin im Keim ersticken. Die blauen Steine seien nämlich viel zu bunt, um echt zu sein, so…
- Offener Brief an Polaschek: Quarantäne-Aus an… In einem offenen Brief an den Bildungsminister Polaschek fordern Lehrervertreter eigene Regeln für den Schulbetrieb. Verkehrsbeschränkung grenze an Körperverletzung. Was passiert jetzt? Was plant das Bildungsministerium, fragen die Unabhängigen Lehrergewerkschafter:innen (ÖLI-UG) in einem offenen Brief hinsichtlich des Quarantäne-Aus, das auch in Schulen gilt. Nach der neuen Regel dürfen infizierte Lehrer gesunde Schüler unterrichten und auch infizierte Kinder in den Unterricht von gesunden Lehrkräften kommen. Sollte diese Regel in den Schulen so kommen, so würde es sich "um eine Mischung aus Verantwortungslosigkeit und Fahrlässigkeit an der Grenze zur Körperverletzung von Gesunden handeln", heißt es im offenen Brief. Rechtsbruch durch Verordnung Zudem…