
China hat seine groß angelegten Manöver um Taiwan am Samstag fortgesetzt. Chinesische Militärflugzeuge und Kriegsschiffe stellten die taiwanischen Streitkräfte weiter auf die Probe. Allein am Vortag hatte die chinesische Volksbefreiungsarmee in Taipeh eine „Rekordzahl“ von 68 Militärmaschinen und 13 Marineschiffe in Gewässer nahe der demokratischen Inselrepublik geschickt, wie das Außenministerium in Taipeh berichtete. Viele von ihnen hätten auch die inoffizielle, aber bisher von beiden Seiten… …read more
Source:: Wiener Zeitung – Politik
(Visited 1 times, 1 visits today)
- Chinas Armee testet Taiwans Verteidigung Taiwan schoss mit Leuchtraketen zur Warnung auf chinesische Drohnen. China hat seine groß angelegten Manöver um Taiwan am Samstag fortgesetzt. Chinesische Militärflugzeuge und Kriegsschiffe stellten die taiwanischen Streitkräfte weiter auf die Probe. Allein am Vortag hatte die chinesische Volksbefreiungsarmee in Taipeh eine "Rekordzahl" von 68 Militärmaschinen und 13 Marineschiffe in Gewässer nahe der demokratischen Inselrepublik geschickt, wie das Außenministerium in Taipeh berichtete. Viele von ihnen hätten auch die inoffizielle, aber bisher von beiden Seiten meist respektierte Mittellinie in der 130 Kilometer breiten Meerenge der Taiwanstraße überquert, die das Festland und Taiwan trennt. Taiwans Außenminister Joseph Wu verurteilte "diese gefährliche militärische…
- China setzt Manöver um Taiwan fort: Drohnen über Kinmen Taiwans Premierminister berichtet von Cyberattacken und Desinformationskampagnen China hat seine groß angelegten Manöver um Taiwan am Sonntagmorgen fortgesetzt. Wie Taiwans Militär berichtete, hätten sich allein am Vortag 20 chinesische Militärflugzeuge und 14 Kriegsschiffe an den Übungen beteiligt. Auch wurden wieder chinesische Drohnen über der vorgelagerten taiwanischen Insel Kinmen beobachtet, die nur zehn Kilometer vor der Hafenstadt Xiamen an der chinesischen Küste liegt. Der Premierminister Taiwans, Su Tseng-chang, sagte am Sonntag, China habe in arroganter Weise militärische Aktionen durchgeführt, um den Frieden und die Stabilität in der Region zu stören. Er forderte China auf, nicht seine militärischen Muskeln spielen zu lassen.…
- China mit weiteren "Kampfübungen" über Taiwanstraße An sich hatte China angekündigt, dass die Militärübungen nur bis Sonntag laufen sollten. Überraschend hat China seine Manöver um Taiwan am Montag fortgesetzt. Ungeachtet seiner anfänglichen Ankündigung, dass die Militärübungen nur bis Sonntag laufen sollten, dauerten die "Kampfübungen" in der Luft und See der Meerenge der Taiwanstraße an, wie das Staatsfernsehen berichtete. Die Volksbefreiungsarmee habe sich dabei auf "gemeinsame Einsätze gegen Unterseeboote und zum Angriff auf See konzentriert". Bei der Ankündigung der Manöver am vergangenen Dienstag hatte die chinesische Führung ursprünglich einen Abschluss am Sonntag in Aussicht gestellt. Bisher wurde allerdings kein formelles Ende mitgeteilt worden. Einige chinesische Kommentatoren hatten…
- China kündigt USA ein Ende der Zusammenarbeit an Als Reaktion auf Pelosis Taiwan-Reise: Peking will mit USA in Klimafragen und beim Kampf gegen illegale Migration und Drogen nicht mehr kooperieren. Als Reaktion auf den Besuch der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi in Taiwan unterbricht Peking die Zusammenarbeit mit Washington bei mehreren Themen. China werde den Austausch mit den USA über den Klimawandel „aussetzen“ und ein Gespräch zwischen Militärführern sowie zwei Sicherheitstreffen absagen, erklärte Chinas Außenministerium am Freitag. Peking begründete dies mit der „Missachtung“, mit der Pelosi dem „starken Widerstand Chinas“ gegen ihren Taiwan-Besuch begegnet sei. China und die USA, die zwei größten Verursacher von CO2-Emissionen weltweit, hatten beim Weltklimagipfel in…
- China setzt Manöver um Taiwan fort - Drohnen über Kinmen China hat seine groß angelegten Manöver um Taiwan am Sonntagmorgen fortgesetzt. Wie Taiwans Militär berichtete, hätten sich allein am Vortag 20 chinesische Militärflugzeuge und 14 Kriegsschiffe an den Übungen beteiligt. Auch wurden wieder chinesische Drohnen über der vorgelagerten taiwanischen Insel Kinmen beobachtet, die nur zehn Kilometer vor der Hafenstadt Xiamen an der chinesischen Küste liegt. Der Premierminister Taiwans, Su Tseng-chang, sagte am Sonntag, China habe in arroganter Weise... ...read more Source:: Wiener Zeitung – Politik