
Ditaji Kambundji (20) läuft im Diamond-League-Meeting von Chorzow die drittbeste Zeit ihrer Karriere und platziert sich damit auf Platz acht. …read more
Source:: Blick.ch – Sport
(Visited 3 times, 1 visits today)
- Diamond League in Polen: Ditaji Kambundji läuft… Ditaji Kambundji (20) läuft in Polen die drittbeste Zeit ihrer Karriere. Die Hürdenläuferin belegt am Schluss den achten Rang. Den gleichen erläuft sich Lore Hoffmann über 800 Meter. ...read more Source:: Blick.ch – Sport
- Raketeneinschläge im Grenzgebiet zu Polen Russische Armee hatte acht Raketen von Langstreckenbombern über dem Kaspischen Meer abgefeuert. In Nähe der ukrainischen Westgrenze zum NATO-Mitglied Polen haben sich am Dienstagabend zwei Explosionen ereignet. Eine russische Rakete sei in eine ukrainische Militäreinrichtung im Kreis Tscherwonohrad eingeschlagen, teilte die Verwaltung des Gebietes Lwiw (Lemberg) mit. Noch gebe es keine Angaben zum angerichteten Schaden, schrieb Gouverneur Maxim Kosizkyj im sozialen Netzwerk Telegram. Acht Raketen abgefeuert Die russische Armee habe am Dienstagabend von Langstreckenbombern über dem Kaspischen Meer acht Raketen auf die Ukraine abgefeuert, teilte das Oberkommando der ukrainischen Luftwaffe mit. Sieben von ihnen seien abgefangen worden. Im Gebiet Lwiw…
- Wegen Halsschmerzen: Mauro Schmid muss in Polen aufgeben Der Zürcher Mauro Schmid (22) muss die zur World Tour zählende Polen-Rundfahrt als Siebter des Gesamtklassements aufgeben. ...read more Source:: Blick.ch – Sport
- Österreichs Beachvolleyballer begeistern auf dem Heumarkt Die Herren zogen mit einem 2:0 gegen das starke Team aus Polen ins Semifinale gegen Italien ein. Erbarmungslos kletterte am Nachmittag in Wien die Temperatursäule auf 36 Grad Celsius. Österreichs Beachvolleyballer ließ das völlig kalt. Das Herren-Nationalteam setzte sich beim A1 Nations Cup gegen das favorisierte Team aus Polen mit 2:0 durch und spielt am Samstag (19.30 Uhr) gegen Italien um den Finaleinzug. Mit einer enorm starken Leistung beeindruckten zu Beginn Martin Ermacora und Moritz Pristauz gegen Polens Nummer zwei Kantor/Prudol. Schon im ersten Satz machte Ermacora sechs Blockpunkte, entscheidend bei einem 21:16. Die Polen brachen bei 36 Grad im…
- Strabag auf Platz 19 der weltweit umsatzstärksten… Konkurrent Porr liegt an 55. Stelle. Chinesische Baufirmen dominierten bei den Verkaufserlösen, europäische beim Börsenwert. Die internationale Baubranche ist trotz globaler Krisen im Jahr 2021 weiter gewachsen. Die Verkaufserlöse der 100 größten Konzerne erhöhten sich 2021 gegenüber dem Jahr davor um satte 14 Prozent auf insgesamt 1,8 Billionen US-Dollar (1,76 Billionen Euro), wie aus einem aktuellen Branchenreport des Beratungsunternehmens Deloitte hervorgeht. Der heimische Bauriese Strabag rangierte demnach weltweit auf Platz 19, der Baukonzern Porr auf Platz 55. Leichte Verbesserung Unter den Top-10-Konzernen befinden sich acht aus China sowie zwei aus Frankreich. Mit großem Abstand zu all den anderen umsatzstarken Baukonzernen…