Extraordinary: Review der Pilotepisode der Comedyserie bei Disney+
Heute feiert die Superhelden-Comedyserie Extraordinary im Star-Bereich von Disney+ ihre Premiere. Ist der Auftakt der Comedy so außergewöhnlich, wie es der Titel verspricht, oder lohnt es sich doch nicht, einmal hineinzuschauen?
https://www.serienjunkies.de/news/extraordinary-pilotepisode-review-116842.html
Serienjunkies im Internet:
Serienjunkies.de
facebook.com/serienjunkies
Serienjunkies bei Instagram
twitter.com/serienjunkies
Source:: Serienjunkies.de
(Visited 1 times, 1 visits today)
- „Der Herr der Ringe“, „Der Hobbit“ und „Die Ringe… Die Mittelerde-Saga umfasst mit der „Der Herr der Ringe“- und der „Der Hobbit“-Trilogie insgesamt sechs Filme. Wir verraten euch die richtige Reihenfolge. Die von Peter Jackson erschaffene Filmtrologie „Der Herr der Ringe“ basiert auf den Büchern von J.R.R.Tolkien und zählt zu den erfolgreichsten filmischen Werken weltweit. Der Fantasy-Epos entführt den Zuschauer in eine wundersame Welt mit Elben, Hobbits, Orks und anderen Kreaturen und erzählt gleichzeitig Geschichten über Freundschaft, Liebe, Mut und Zusammenhalt. Obwohl die Filmreihe das genaue Gegenteil zu einem Geheimtipp ist, soll es immer noch Leute geben, die die „Der Herr der Ringe“-Filme noch nicht gesehen haben. Wer als…
- Streit im Generalrat der Nationalbank über… Diskussion ob als normaler Abteilungsleiter oder als Hauptabteilungsleiter, teurer Unterschied, Entscheidung wurde verschoben Der heikle Punkt stand bei der letzten Sitzung des Generalrates der Nationalbank ursprünglich nicht auf der Tagesordnung. Sondern kam zur Überraschung der Teilnehmer plötzlich als Tischvorlage daher. Üblicherweise ist der Generalrat der OeNB, quasi der Aufsichtsrat der Notenbank, kein Gremium, in dem die Fetzen fliegen. Am Donnerstag jedoch gab es eine heftigere Diskussion. Anlass war die neuerliche Wiederbestellung von Helmut Ettl. Der äußerst geschickte Netzwerker hatte die dritte Verlängerung zum Vorstand der Finanzmarktaufsicht für weitere fünf Jahre geschafft. Konkret ging es um die Frage, ob Ettl in…
- Alarmstufe Rot: Wer führt die SPÖ aus der Krise? Die Wahlniederlage der SPÖ in Niederösterreich hat die Kritik an der die Parteivorsitzenden Pamela Rendi-Wagner befeuert. Auch wenn Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser die Diskussion aml liebsten sofort abdrehen würde. Eine bundespolitische Diskussion vor den Landtagswahlen in Kärnten akzeptiere ich nicht.“ Landeshauptmann Peter Kaiser fand am Montag deutliche Worte, als er nach der Wahlniederlage der SPÖ in Niederösterreich auf die Rolle der Bundesparteivorsitzenden Pamela Rendi-Wagner angesprochen wurde. Ähnlich reagierte sein burgenländischer Amts- und Parteikollege Hans Peter Doskozil einen Tag später. Angesichts der anstehenden Landtagswahl – auf Kärnten am 5. März folgt Salzburg Ende April – werde er die Diskussion nicht weiter befeuern.…
- „Honecker und der Pastor“: Der Film und seine wahre… Im Film „Honecker und der Pastor“ trifft christliche Nächstenliebe auf diktatorischen Sozialismus. Wir verraten euch, durch welche Ereignisse es dazu kam. Januar 1990: Das Ende des DDR-Regimes ist gekommen. Die sozialistische Diktatur und ihre Machthaber*innen sind entthront. Nicht nur das. Sie sind geächtet und sogar obdachlos. So wie Erich Honecker (Edgar Selge) und seine Frau Margot (Barbara Schnitzler). In der neu eingesetzten Allparteien-Regierung unter Hans Modrow haben die Honeckers keine Zuflucht mehr. Diese finden sie ausgerechnet in der vom DDR-Regime gebeutelten Gemeinde Lobetal, bei dem Pastor Uwe Holmer (Hans-Uwe Bauer) und seiner Frau Sigrid (Steffi Kühnert). Der Film „Honecker und der Pastor“ beschreibt die…
- ÖVP-Finanzen: Parteien-Senat sieht Seniorenbund als… Senat bekräftigt "bestimmenden Einfluss" der ÖVP auf Seniorenbund-Vereine. Verweist u.a. auf personelle Doppelgleisigkeiten. Der Seniorenbund ist ein Teil der ÖVP. Das hat der Unabhängige Parteien-Transparenz-Senat im Kanzleramt (UPTS) am Montag neuerlich bestätigt. Anlass war ein Fall aus dem Jahr 2019, für den die ÖVP nun 15.000 Euro Geldbuße bezahlen soll. Die Konsequenzen könnten aber deutlich weitreichender sein. Denn die Frage, ob die ÖVP-Seniorenorganisation als Teil der Partei oder als von ihr unabhängiger Verein gilt, ist auch für die drohende Rückzahlung der Coronahilfen ausschlaggebend. Rückforderung wird geprüft Das Ressort von Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) prüft derzeit die Rückforderung von Corona-Hilfen, die…