
Der Kinostart von „John Wick: Kapitel 4“ steht unmittelbar vor der Tür. Was das vierte Abenteuer des titelgebenden Actionhelden verspricht, verraten die ersten Kritiken und Reaktionen.
Grandios durchchoreografierte Kämpfe, eine surreale Auftragskiller*innen-Welt, stilvolle Hochglanz-Optik sowie schmissige Tracks: Die „John Wick“-Reihe lieferte uns in den letzten neun Jahren ein Action-Fest nach dem nächsten. Mit „John Wick: Kapitel 4“ erwartet uns laut den ersten Kritiken nun nicht nur der längste, sondern wohl auch der beste Ableger der Reihe.
Nachdem „John Wick: Kapitel 4“ mehrmals verschoben wurde, erwartet uns diesen Monat endlich die Rückkehr des grazil agierenden Meuchelmörders. Die Fachpresse durfte bereits in den Genuss des neuesten Werks von Regisseur Chad Stahelski kommen und überschüttet den Film zum Teil mit reichlich Lob. Auf Rotten Tomatoes kommt der Streifen auf beindruckende 88 % und auch auf Metacritic wurden ansehnliche 77 von 100 Punkten vergeben. Anbei findet ihr ein paar Meinungen der Kritiker*innen:
„‚John Wick: Kapitel 4“ weist alle Merkmale der packenden Serie auf: farbenfrohe Figuren, atemberaubendes Produktionsdesign und unglaubliche Kampf-Choreografien. Johns Sisyphusarbeit ist brutal, aber es macht so viel Spaß, ihm zuzusehen. Chad Stahelski ist einer der besten Regisseure unserer Zeit.“
„Der schlechteste Ruheständler der Welt ist zurück – und er ist besser als jemals zuvor in ‚John Wick: Kapitel 4‘, der unseren geliebten Helden erneut in einem Kampf für Absolution, Erlösung und Freiheit zeigt. Chad Stahelski hat einen Klassiker abgeliefert.“
„‚John Wick: Kapitel 4‘ ist womöglich eine der größten Errungenschaften des Actionkinos der jüngsten Zeit. Es ist ein überwältigendes Magnum Opus einer der besten Action-Reihen überhaupt.“
Erst kürzlich durften einige Zuschauer*innen der Premiere in London beiwohnen und ihre Reaktionen zu „John Wick: Kapitel 4“ in den sozialen Netzwerken preisgeben. Dabei zeigten sich die meisten genauso begeistert wie die Journalist*innen in ihren Kritiken und lobten den Film teils ebenfalls als besten Teil der Reihe:
„Ich hatte Vorbehalte wegen der fast dreistündigen Laufzeit von …read more
Source:: Kino.de – Movienews