
Luganos Zanetti wird hart in die Bande gecheckt. Das lässt Calvin Thürkauf nicht auf sich sitzen. Der Luganesi will seinen Teamkollegen rächen und fällt mit mehreren Crosschecks innerhalb von Sekunden auf. Der Captain erklärt sich nach dem Spiel. …read more
Source:: Blick.ch – Sport
(Visited 2 times, 1 visits today)
- Sergio Pérez gewinnt in Saudi-Arabien, Aufholjagd… Der Mexikaner jubelte über seinen fünften Rennsieg. Der Weltmeister fuhr von Startplatz 15 auf Rang zwei. Oscar-Preisträger Will Smith wusste, wem er in Saudi-Arabien die Daumen zu drücken hatte: „Lewis ist mein Mann. Wegen ihm bin ich da.“ Der 54-Jährige sah ein solides Rennen seines guten Bekannten, der siebenfache Weltmeister kam auf dem schnellsten Stadtkurs der Welt auf Rang fünf ins Ziel. Den Sieg holte sich aber der Mexikaner Sergio Pérez. Der 33-Jährige war von der Poleposition ins Rennen gegangen und siegte letztlich problemlos vor seinem Red-Bull-Teamkollegen Max Verstappen. Fernando Alonso schaffte mit seinem Aston Martin zum zweiten Mal in Serie…
- Erste Bilder von „Captain America 4“ liefern Easter… Nach „The Falcon and the Winter Soldier“ darf sich Anthony Mackie jetzt auch in einem Solo-Film als neuer Captain America beweisen und erste Bilder liefern uns einen Eindruck vom Dreh. Der Auftakt von Phase 5 des Marvel Cinematic Universe (MCU) darf durchaus als durchwachsen beschrieben werden. „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ stieß nicht nur auf auffallend negative Kritiken, auch das Einspielergebnis lässt zu wünschen übrig. Aktuell hat der Film Schwierigkeit, die weltweiten Einnahmen des ersten Teils zu übertreffen (derzeit 463 Millionen US-Dollar vs. 519 Millionen US-Dollar), was vor dem Kinostart wohl die Wenigsten vermutet hätten. Zudem sorgte jüngst der überraschende…
- Netanyahu kündigt Abschwächung der geplanten Justizreform an Die geplante Justizreform soll nach massiven öffentlcihen Protesten nun abgeschwächt werden. Nach mehr als zwei Monaten massiver Proteste hat der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu eine Abschwächung der geplanten Justizreform angekündigt. Ursprünglich sollte das von der weit rechts stehenden Regierung angestrebte Gesetzespaket bis zum 2. April ratifiziert sein, wenn die Knesset in die Parlamentspause geht. Am Montag erklärten Netanjahu und seine religiös-nationalistischen Koalitionspartner, die meisten Vorhaben würden zurückgestellt, bis die Knesset am 30. April wieder zusammentritt. Im Mittelpunkt der Reform steht das Verfahren zur Auswahl der Richter. Die Regierung will ihren Einfluss dabei stärken und die Befugnisse des Obersten Gerichtshofs einschränken.…
- Erste Bilder von „Captain America 4“: Dieses Easter… Nach „The Falcon and the Winter Soldier“ darf sich Anthony Mackie jetzt auch in einem Solo-Film als neuer Captain America beweisen und erste Bilder liefern uns einen Eindruck vom Dreh. Der Auftakt von Phase 5 des Marvel Cinematic Universe (MCU) darf durchaus als durchwachsen beschrieben werden. „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ stieß nicht nur auf auffallend negative Kritiken, auch das Einspielergebnis lässt zu wünschen übrig. Aktuell hat der Film Schwierigkeit, die weltweiten Einnahmen des ersten Teils zu übertreffen (derzeit 463 Millionen US-Dollar vs. 519 Millionen US-Dollar), was vor dem Kinostart wohl die Wenigsten vermutet hätten. Zudem sorgte jüngst der überraschende…
- Wie General Striedinger das Ende der… Mit der Auflösung der Beratungskommission überraschte der Generalstabschef das Gesundheitsministerium. Und jene Experten, die ihren Rücktritt vorbereitet hatten. Normalerweise hatte sich General Rudolf Striedinger trotz seiner Auftritte im Kampfanzug im Hintergrund gehalten. Die Führung der Gecko-Kommission, die die Bundesregierung bezüglich der Corona-Maßnahmen beraten hat, lag mehr in der Hand von Katharina Reich. Doch an diesem Montag musste die Generaldirektorin für die Öffentliche Gesundheit zurückstecken. Diesmal übernahm der Generalstabschef des Heeres die Leitung der Sitzung. Mit dem Ergebnis, dass Gecko mit Ende März aufgelöst wird. Als sich die Mitglieder der Expertenkommission um 17 Uhr im Bundeskanzleramt trafen, konnte noch niemand damit…