
Arttu Ruotsalainen (25) hat vor allem in der zweiten Saisonhälfte für viel Spektakel beim EHC Kloten gesorgt. Nun zieht er nach Lugano weiter. …read more
Source:: Blick.ch – Sport
(Visited 4 times, 1 visits today)
- Chef von Sebastian Kurz hatte 50 Millionen Dollar… Der Tech-Milliardär Peter Thiel hatte bei der Silicon Valley Bank privat 50 Millionen Dollar geparkt, als sie kollabierte. Sagt er. Der US-Investor Peter Thiel tritt dem Vorwurf entgegen, den Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (SVB) mit ausgelöst zu haben. Der Paypal-Gründer erklärte der Wirtschaftszeitung „Financial Times", eigenes Geld bei der SVB geparkt zu haben. Auch nachdem sein Wagniskapitalgeber Founders Fund seinen Start-ups nahegelegt hatte, ihre Gelder abzuziehen. „Ich hatte 50 Millionen Dollar meines eigenen Geldes bei der SVB liegen", sagte Thiel demnach. Die SVB war am Freitag nach einem vorangehenden „Bankrun" durch die US-Behörden geschlossen worden. Thiel wurde in der Folge dafür…
- Absolutes Action-Spektakel: Kritiken und Reaktionen… Der Kinostart von „John Wick: Kapitel 4“ steht unmittelbar vor der Tür. Was das vierte Abenteuer des titelgebenden Actionhelden verspricht, verraten die ersten Kritiken und Reaktionen. Grandios durchchoreografierte Kämpfe, eine surreale Auftragskiller*innen-Welt, stilvolle Hochglanz-Optik sowie schmissige Tracks: Die „John Wick“-Reihe lieferte uns in den letzten neun Jahren ein Action-Fest nach dem nächsten. Mit „John Wick: Kapitel 4“ erwartet uns laut den ersten Kritiken nun nicht nur der längste, sondern wohl auch der beste Ableger der Reihe. Nachdem „John Wick: Kapitel 4“ mehrmals verschoben wurde, erwartet uns diesen Monat endlich die Rückkehr des grazil agierenden Meuchelmörders. Die Fachpresse durfte bereits in…
- Netanyahu kündigt Abschwächung der geplanten Justizreform an Die geplante Justizreform soll nach massiven öffentlcihen Protesten nun abgeschwächt werden. Nach mehr als zwei Monaten massiver Proteste hat der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu eine Abschwächung der geplanten Justizreform angekündigt. Ursprünglich sollte das von der weit rechts stehenden Regierung angestrebte Gesetzespaket bis zum 2. April ratifiziert sein, wenn die Knesset in die Parlamentspause geht. Am Montag erklärten Netanjahu und seine religiös-nationalistischen Koalitionspartner, die meisten Vorhaben würden zurückgestellt, bis die Knesset am 30. April wieder zusammentritt. Im Mittelpunkt der Reform steht das Verfahren zur Auswahl der Richter. Die Regierung will ihren Einfluss dabei stärken und die Befugnisse des Obersten Gerichtshofs einschränken.…
- Das Erfolgsrezept der Capitals: Betonmischer in der… Dank der starken Defensive stehen die Vienna Capitals im Semifinale. Am Dienstag wird in Bozen der Gegner ermittelt. Am Sonntag genau vor 20 Jahren hat der HC Innsbruck zum letzten Mal eine Play-off-Serie gewonnen. Damals wurden die Graz 99ers besiegt. Auch die so erfolgreiche Saison 2023 endete für die Tiroler ohne Play-off-Erfolg. Die offensiv beste Mannschaft des Grunddurchgangs lag lange an der Spitze der ICE Hockey League, Top-Spieler wie Brady Shaw und Adam Helewka waren für das beste Powerplay der Liga verantwortlich. Doch im Viertelfinale sanken diese Werte in den Keller. Im zweiten der sechs Spiele gegen die Capitals erzielten…
- Credit Suisse, SVB: Banken tief in der Vertrauenskrise Krisentreffen der EZB-Aufseher, Kurse der Geldinstitute fallen erneut. Verhandlungen über Zukunft von Credit Suisse Seit einer Woche ist die Bankenbranche in Aufruhr. Nach drei Pleiten in den USA, begonnen von der Silicon Valley Bank (SVB) und den immensen Finanzproblemen bei der Credit Suisse (CS) wird mit Argusaugen jede weitere Entwicklung im Sektor beobachtet. Auch von der Europäischen Zentralbank (EZB). Die Aufseher trafen einander am Freitag außerplanmäßig, um sich über die Lage auszutauschen. Dabei ging es auch darum, die Liquiditätslage im Bankensektor der Eurozone zu überprüfen. Konkret soll geschaut werden, inwieweit Institute anfällig dafür seien, dass es zu einem Ansturm der…