
Dass die Richter in Den Haag den russischen Präsidenten anklagen würde, war bereits erwartet worden.
Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehl gegen Russlands Präsident Wladimir Putin erlassen. Er warf ihm am Freitag vor, verantwortlich für Kriegsverbrechen in der Ukraine zu sein.
Mehr dazu in Kürze.
Source:: Kurier.at – Politik
(Visited 2 times, 1 visits today)
- Den Haag erhebt Anklage: "Putin kann vor dem Richter landen" Der Internationale Strafgerichtshof wird schon demnächst Haftbefehle gegen politisch oder militärisch hochstehende Persönlichkeiten erlassen. In Russland wird das laut Experten für ordentlich Aufregung sorgen. 70.000 Kriegsverbrechen durch russische Soldaten hat die Ukraine bisher gezählt, darunter Folter, Verschleppung, Morde. Kann Wladimir Putin je dafür belangt werden? Geht es nach dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag, lautet die Antwort: ja. Laut New York Times soll Chefankläger Karim Khan demnächst zwei Anklagen erheben. Der KURIER beantwortet dazu die wichtigsten Fragen. Was hat der Gerichtshof in Den Haag genau vor? Geplant ist, Bombardements auf zivile Ziele als auch die Verschleppung ukrainischer Kinder strafrechtlich zu…
- Selenskij nennt Haftbefehl gegen Putin "historisch",… US-Regierung begrüßt Schritt, obwohl sie Strafgerichtshof selbst nicht anerkennt. Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij hat den Haftbefehl gegen den russischen Staatschef Wladimir Putin als eine „historische Entscheidung“ des Internationalen Strafgerichts gelobt. „Der Anführer eines Terrorstaates und eine weitere russische Amtsträgerin sind offiziell Verdächtige in einem Kriegsverbrechen“, sagte Selenskij in einer am Freitagabend in Kiew verbreiteten Videobotschaft. Der Haftbefehl des Gerichts im niederländischen Den Haag war wegen Verschleppung von Kindern aus besetzten Gebieten in der Ukraine nach Russland ergangen. Auch die US-Regierung begrüßte den Schritt - obwohl sie selbst den Strafgerichtshof nicht anerkennt. Tausende ukrainische Kindern seien illegal deportiert worden, sagte…
- Mehr als ein Freundschaftsbesuch in Kriegszeiten:… Unter den Augen der Weltöffentlichkeit wollen die beiden ihre Allianz gegen die USA festigen Vor dem geplanten Treffen mit seinem "Freund" und chinesischen Präsidenten Xi Jinping fährt der russische Präsident Wladimir Putin entspannt durch die besetzten Gebiete der Ukraine. Zum ersten Mal seit Kriegsbeginn besuchte Putin nicht nur die Krim am 9. Jahrestag der Annexion, sondern auch die von russischen Truppen zerstörte und besetzte Hafenstadt Mariupol. Dort informierte er sich über den Wiederaufbau. Putin trifft Xi Jinping während dessen erster Auslandsreise seit Beginn seiner dritten Amtszeit und kurz nachdem der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag Putin wegen Kriegsverbrechen in der…
- Biden: Haftbefehl gegen Putin "gerechtfertigt" +… Tag 386 im Ukraine-Krieg. Alle Entwicklungen im und rund um den Krieg finden Sie hier. Aktuelle Entwicklungen Lagebericht: Schlacht um Bachmut tobt weiter + Slowakei will MiG-29 schicken (mehr) Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin (mehr) Den Haag erhebt Anklage: "Putin kann vor dem Richter landen" (mehr) Drohnen-Zwischenfall: Russland ehrt Kampfjet-Piloten (mehr) Russland könnte Doppelbesteuerungsabkommen mit Österreich kippen (mehr) Chinesischer Präsident am Montag zu Besuch bei Putin (mehr) China fordert Kiew und Moskau zu Verhandlungen auf (mehr) Polen liefert in den nächsten Tagen vier Kampfjets an die Ukraine (mehr) Nahe der ukrainischen Grenze: FSB-Gebäude in Flammen (mehr) Briten: Russische Offensive verliert an Schwung (mehr) Bahnstrecken…
- Stefan Mross: Nach Handgreiflichkeit: Strafbefehl… Die Schlager-News des Tages im GALA-Ticker: Strafbefehl gegen Schlagersänger Stefan Mross erlassen +++ Michelle appelliert nach Konzertvorfall an ihre Fans +++ Marie Reim teilt Liebesglück mit Freund Vinzenz. Die Schlager-News des Tages im GALA-Ticker 16. März 2023 Strafbefehl gegen Schlagersänger Stefan Mross erlassen Schlagersänger Stefan Mross, 47, ist vorbestraft. Laut einer Sprecherin der Staatsanwaltschaft Leipzig gegenüber "Bild" wurde Anfang November 2022 ein "Strafbefehl durch das Amtsgericht Leipzig erlassen", der "seit dem 29. November 2022 rechtskräftig" sei. Der Tatvorwurf? Angebliche Körperverletzung. Über die Handgreiflichkeit im Leipziger Penta Hotel am Abend vor einem Auftritt sagt Mross zu "Bild": "Ich wollte noch was…