
Den Mixed-Teambewerb beim Ski-Weltcup-Finale in Soldeu hat Norwegen vor der Schweiz gewonnen. Österreich kam am Freitag mit Franziska Gritsch, Fabio Gstrein, Adrian Pertl und Julia Scheib (Katharina Truppe und Patrick Feurstein waren Ersatz) auf den dritten Platz unter nur sechs Nationen. Dahinter blieben – in der Reihenfolge – noch Deutschland, Italien und Andorra. Weltcup-Punkte wurden nur für die Nationencup-Wertungen verteilt. Bei dem geringen Teilnehmerfeld ging es sofort mit dem… …read more
Source:: Wiener Zeitung – Sport
(Visited 2 times, 1 visits today)
- Slalom in Soldeu: Ramon Zenhäusern führt, Fabio… Der Schweizer Riese liegt vor dem Norweger Lucas Braathen. Drei Österreicher in den Top Ten. Aus vier mach’ eins: Zwei Norweger und zwei Schweizer machten am Sonntag den Gewinn des Slalom-Weltcups untereinander aus. Lucas Braathen (466 Punkte), Henrik Kristoffersen (434), Daniel Yule (401) und Ramon Zenhäusern (367) hatten im letzten Bewerb im andorranischen Soldeu noch Chancen auf die kleine Kristallkugel, und während es für Kristoffersen um die vierte ging, fuhren die anderen drei um eine Premiere. Im Fall der Schweizer sogar um eine ganz besondere: Außer Dumeng Giovanoli (1967/’68) konnte sich noch kein Eidgenosse den Slalom-Weltcup sichern. Das österreichische…
- So schlecht wie nie? Die Horror-Saison der ÖSV-Stars… Österreich spielte in der abgelaufenen Ski-Saison nur eine Nebenrolle. Wie schlecht fällt die Bilanz aber wirklich aus? US-Superstar Mikaela Shiffrin und der Schweizer Marco Odermatt haben Soldeu mit den großen Kristallkugeln für den Gewinn des Gesamtweltcups verlassen. Der ÖSV-Alpintross reiste indes am Sonntag zum zweiten Mal hintereinander mit leeren Händen ab, gemessen an Podestplatzierungen war es sogar die schlechteste Saison seit 1984/85. 25 Podestplätze (7 erste, 10 zweite und 8 dritte Plätze) für den ÖSV bedeutet die schlechteste Bilanz seit den 21 der Saison 1984/85 (7/5/9), es wurden die wenigsten Siege seit 1986/87, als nur zwei eingefahren wurden. Im Nationencup…
- Riesenslalom in Soldeu: Mikaela Shiffrin auf Kurs… Die Gesamtweltcupsiegerin aus den USA führt bei Halbzeit in Andorra. Ricarda Haaser liegt an achter Stelle. Marco Odermatt hat’s vorgemacht: Der Gesamtweltcupsieger aus der Schweiz gewann am Samstag beim Weltcup-Finale in Andorra seinen siebenten Riesenslalom in diesem Winter – und hat damit Mikaela Shiffrin doch ein wenig unter Zugzwang gesetzt. Denn die Gesamtweltcupsiegerin aus den USA hält noch bei sechs Erfolgen (und vieren in Serie); schreibt auch die 87-fache Weltcupsiegerin erneut an, würde sie mit dem 21. Weltcupsieg die Schweizer Rekordhalterin Vreni Schneider hinter sich lassen. Mehr als sieben Riesenslalom-Erfolge in einem Winter hat bislang übrigens nur ein Mensch geschafft:…
- Snowboarder Schöffmann/Obmann siegen im Teambewerb Die Teambewerb-Kugel ging an Ulbing/Prommegger. Sabine Schöffmann und Gesamt-Weltcupsieger Fabian Obmann haben am Sonntag zum Abschluss der Snowboard-Weltcupsaison im Parallel-Teambewerb die großartige Saison der ÖSV-Truppe mit einem Sieg abgeschlossen. Das Duo besiegte im Finale das Team Italien 2 mit Maurizio Bormolini und Elisa Caffont. Für Obmann war es die Krönung eines für ihn sensationellen Wochenendes. Nach seinem ersten Einzelsieg, der ihn zwei Kristallkugeln bescherte, war es auch sein erster im Mixed. Für Andreas Prommegger und Daniela Ulbing reichte ein neunter Platz, um Österreich auch in diesem Bewerb die Disziplinenwertung zu sichern. Für Schöffmann, die normalerweise mit ihrem Freund, dem derzeit…
- „Resident Evil“-Reihenfolge: So spielt ihr die… „Resident Evil“ ist eine erfolgreiche Horrorspielreihe von Entwickler Capcom. Wir verraten euch die richtige Reihenfolge aller Teile. In der „Resident Evil“-Reihe geht es um den Ausbruch eines Virus, für den das Pharmaunternehmen Umbrella verantwortlich ist. In der Rolle von S.T.A.R.S.-Agenten müsst ihr nun gegen Monster – sogenannte Biowaffen – und Zombies kämpfen und dabei noch die Machenschaften von Umbrella aufdecken. Egal, ob Actionszenen oder Horrorelemente, „Resident Evil“ bleibt stets abwechslungsreich und die spannende Geschichte lässt nicht zu, dass euch langweilig wird. Wir verraten euch, in welcher Reihenfolge ihr „Resident Evil“ spielen solltet. Ihr wollt euch auf die Reihe einstimmen? Das gelingt mit…