
Die historische Chance, als seine eigene Vorband aufzutreten, hat Robbie Williams fürs Erste einmal verspielt. Beim Auftakt seines zweitägigen Gastspiels in der Wiener Stadthalle vor 15.000 begeisterten Besuchern wurden die Kollegen seines neuen Nebenprojekts Lufthaus am Donnerstag dann doch lieber als Duo auf die Bühne geschickt, um dem eigentlichen Star des Abends die Möglichkeit zu geben, sich im Backstagebereich noch ein wenig zu schonen. Immerhin sieht die aktuelle Konzertreise ein… …read more
Source:: Wiener Zeitung – Kultur
(Visited 1 times, 1 visits today)
- Wo die FPÖ die Niederösterreich-Wahl gewonnen hat Die Freiheitlichen haben in den Sozialen Netzwerken alleine mehr Geld für Werbung ausgegeben als die gesamte Konkurrenz zusammen. Die FPÖ auf Platz eins, gefolgt mit Respektabstand von der Niederösterreichischen Volkspartei, dann die Neos und die Grünen und am letzten Platz die SPÖ. Diese Reihenfolge ist nicht das Wahlergebnis der Niederösterreichischen Landtagswahl, sondern die Auswertung der politischen Werbungskosten des US-Unternehmens Meta, das die großen Plattformen Facebook und Instagram betreibt. Und hier zeigt sich, dass die FPÖ bei der Mobilisierung im Netz den anderen Mitbewerbern in Niederösterreich haushoch voraus war. So hat der blaue Spitzenkandidat Udo Landbauer in den vergangenen 90 Tagen…
- Schweiz greift strauchelnder Credit Suisse unter die Arme Sollte die Credit Suisse tatsächlich Geld von der Notenbank beanspruchen, wäre sie die erste global systemrelevante Bank seit der Finanzkrise, die eine maßgeschneiderte Rettungsleine erhält. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) eilt der mit einer tiefen Vertrauenskrise kämpfenden Credit Suisse zur Hilfe. Die SNB werde der zweitgrößten Schweizer Bank bei Bedarf Liquidität zur Verfügung stellen, teilten die Notenbank und die Finanzmarktaufsichtsbehörde Finma am Mittwochabend in einer gemeinsamen Stellungnahme mit. Damit kam die Schweiz Forderungen von Anlegern, aber auch Regierungen und anderen Finanzinstituten nach, die Abwärtsspirale zu brechen. Sollte die Credit Suisse tatsächlich Geld von der Notenbank beanspruchen, wäre sie die erste global…
- Schweizer Bankenkrise: Alle Fragen und Antworten zum… Für die UBS ist der Übernahme der Credit Suisse (CS) de facto ein Schnäppchen. Für den internationalen Finanzsektor ist die Rettung der zweitgrößten Schweizer Bank ein Muss. Die Zukunft der angeschlagenen Schweizer Großbank Credit Suisse ist mittlerweile besiegelt. Die zweitgrößte Bank im Land der Eidgenossen wurde Sonntagnacht vor einer Pleite gerettet und an die Nummer eins, die UBS, verkauft. Damit soll ein Übergreifen auf die internationale Finanzbranche verhindert werden. Was ist bei der Credit Suisse passiert? In den vergangenen Jahren hat das Risikomanagement bei der Credit Suisse (CS) mehrmals versagt. Die Bank wurde von Skandalen heimgesucht und verlor durch Pleiten…
- Robbie Williams in Wien: Ein Entertainer, rotznäsig… Mister „Robbie Fucking Williams“ in Top-Form beim ersten von zwei Konzerten in der Wiener Stadthalle. Impressionen der spektakulären Show. Donnerstag, 20.40 Uhr. Robbie Williams als Figur – wie die berühmte Statue von Auguste Rodin - nackt und in Denkerpose, auch Cover-Motiv des Best-of-Albums „XXV“, verschwindet von der Bühne. Der echte, ein Ganztagsextrovertierter im roten Fußballleiberl mit dem Aufdruck „Friendly“, greift zum Mikro. APA/EVA MANHART / EVA MANHARTAPA/EVA MANHART / EVA MANHARTDer Countdown und der Rückblick auf ein Vierteljahrhundert Solo-Karriere beginnen mit „Hey Wow Yeah Yeah“, rockiger Opener einer bombastischen Show, gefolgt vom Signature-Song und Gassenhauer „Let me Entertain you“ aus…
- Statt Mietpreisbremse: Was die ÖVP den Grünen jetzt… Um sich doch noch auf eine Mietpreisbremse zu einigen, sind die Grünen der ÖVP bei der Grunderwerbssteuer entgegen gekommen. Die Volkspartei hat aber andere Pläne. ÖVP und Grüne müssen sich diese Woche auf eine Mietpreisbremse einigen. Wenn nicht, steigen mit 1. April die Richtwertmieten von 376.000 Wohnungen in Österreich um 8,6 Prozent. Der Finanzausschuss des Parlaments tagt am Donnerstag. Spätestens dann müsse das Gesetzesvorhaben eingebracht werden, erklärte Grünen-Bausprecherin Nina Tomaselli am Montag im Ö1-Morgenjournal. Wie könnte die Erhöhung gebremst werden? Möglicherweise gar nicht. Die ÖVP hat den Grünen nach zähen Verhandlungen am Montag einen Gegenvorschlag unterbreitet. Sie schlägt laut KURIER-Informationen einen weiteren…