
Traurige Nachrichten für Fans des „John Wick“-Stars: Lance Reddick ist mit nur 60 Jahren gestorben.
Nach übereinstimmenden Medienberichten, TMZ hat zuerst berichtet, wurde Lance Reddick am Freitagmorgen gegen 9:30 Uhr tot in seinem Zuhause im L.A.-Studio City aufgefunden. Während die Todesursache selbst nicht bekannt ist, soll es sich dabei um einen natürlichen Tod handeln. Noch in derselben Woche soll Reddick Interviews zum bevorstehenden Kinostart des Actionfilms „John Wick: Kapitel 4“ gegeben haben. Der Schauspieler wurde nur 60 Jahre alt.
Der 1962 in Baltimore, Maryland, geborene Lance Reddick war wohl aufgrund seiner Mutter, die Musiklehrerin war, zunächst an Musik interessiert, studierte am Peabody Preparatory Institute und ging auf die Eastman School of Music, wo er klassische Musik studierte. Danach ging er auf die Yale School of Drama und studierte Schauspiel. Nach einigen Engagements auf der Bühne gab er in der Serie „New York Undercover“ und „Swift Justice“ sein TV-Debüt. Dort sollte Reddick auch seine größten Erfolge feiern mit der Rolle des Cedric Daniels in „The Wire“, als Phillip Broyles in „Fringe: Grenzfälle des FBI“ und als Irvin Irving in „Bosch“.
Den Kinofans dürfte Reddick auf immer als Concierge Charon aus der Actionreihe „John Wick“ in Erinnerung bleiben, den er in jedem Teil verkörpert hat, auch in John Wick: Kapitel 4“ wird er zu sehen sein. Er war aber auch im Geheimtipp „The Guest“, „Angel Has Fallen“ sowie in „Godzilla vs. Kong“ zu sehen.
2022 war Reddick in der gescheiterten Netflix-Serie „Resident Evil“ als Albert Wesker zu sehen. Die Produktion wurde von Fans der Videospielvorlage gnadenlos zerrissen, Reddick äußerte sich darüber enttäuscht, da er sehr stolz auf das Ergebnis war. Wie überraschend sein Tod kam, zeigt sich darin, dass er noch für einige Produktionen vorgesehen war. So hätte er im „John Wick“-Spin-off „Ballerina“ erneut als Charon auftreten sollen. Auch in der Serie „Percy Jackson and the …read more
Source:: Kino.de – Movienews