
Maxim Noreau schmerzen die beiden Pleiten gegen Zug doppelt. Der Lakers-Verteidiger hat die Final-Schmach mit seinem Ex-Klub ZSC noch nicht vergessen. …read more
Source:: Blick.ch – Sport
(Visited 1 times, 1 visits today)
- Schweizer Bankenkrise: Alle Fragen und Antworten zum… Für die UBS ist der Übernahme der Credit Suisse (CS) de facto ein Schnäppchen. Für den internationalen Finanzsektor ist die Rettung der zweitgrößten Schweizer Bank ein Muss. Die Zukunft der angeschlagenen Schweizer Großbank Credit Suisse ist mittlerweile besiegelt. Die zweitgrößte Bank im Land der Eidgenossen wurde Sonntagnacht vor einer Pleite gerettet und an die Nummer eins, die UBS, verkauft. Damit soll ein Übergreifen auf die internationale Finanzbranche verhindert werden. Was ist bei der Credit Suisse passiert? In den vergangenen Jahren hat das Risikomanagement bei der Credit Suisse (CS) mehrmals versagt. Die Bank wurde von Skandalen heimgesucht und verlor durch Pleiten…
- Der hohe Preis der Pensionsreform: Macron in der Sackgasse Die Regierung überstand nur knapp das Misstrauensvotum. Jetzt will der Präsident die aufgebrachte Bevölkerung mit einer TV-Rede beruhigen. aus Paris Simone Weiler Sicherheitskräfte verfolgten mit Steinen werfende Männer, versuchten, sie einzukreisen, zückten die Schlagstöcke. Auf den Gehsteigen brannte der Müll. Barrikaden aus Kartons und Styropor versperrten Straßeneingänge. In der Nacht auf Dienstag entlud sich die geballte Wut der Protestierer über die Regierung und Präsident Emmanuel Macron – nicht nur in der französischen Hauptstadt, sondern auch in Straßburg, Nantes, Lyon und Marseille. Die Bilanz: 287 Festnahmen, überwiegend leichte Beschädigungen am Stadtmobiliar und Beunruhigung darüber, wie sich die Lage weiterentwickeln wird. Frankreich…
- So schlecht wie nie? Die Horror-Saison der ÖSV-Stars… Österreich spielte in der abgelaufenen Ski-Saison nur eine Nebenrolle. Wie schlecht fällt die Bilanz aber wirklich aus? US-Superstar Mikaela Shiffrin und der Schweizer Marco Odermatt haben Soldeu mit den großen Kristallkugeln für den Gewinn des Gesamtweltcups verlassen. Der ÖSV-Alpintross reiste indes am Sonntag zum zweiten Mal hintereinander mit leeren Händen ab, gemessen an Podestplatzierungen war es sogar die schlechteste Saison seit 1984/85. 25 Podestplätze (7 erste, 10 zweite und 8 dritte Plätze) für den ÖSV bedeutet die schlechteste Bilanz seit den 21 der Saison 1984/85 (7/5/9), es wurden die wenigsten Siege seit 1986/87, als nur zwei eingefahren wurden. Im Nationencup…
- Statt Mietpreisbremse: Was die ÖVP den Grünen jetzt… Um sich doch noch auf eine Mietpreisbremse zu einigen, sind die Grünen der ÖVP bei der Grunderwerbssteuer entgegen gekommen. Die Volkspartei hat aber andere Pläne. ÖVP und Grüne müssen sich diese Woche auf eine Mietpreisbremse einigen. Wenn nicht, steigen mit 1. April die Richtwertmieten von 376.000 Wohnungen in Österreich um 8,6 Prozent. Der Finanzausschuss des Parlaments tagt am Donnerstag. Spätestens dann müsse das Gesetzesvorhaben eingebracht werden, erklärte Grünen-Bausprecherin Nina Tomaselli am Montag im Ö1-Morgenjournal. Wie könnte die Erhöhung gebremst werden? Möglicherweise gar nicht. Die ÖVP hat den Grünen nach zähen Verhandlungen am Montag einen Gegenvorschlag unterbreitet. Sie schlägt laut KURIER-Informationen einen weiteren…
- Basketball: Pöltl bei Toronto-Sieg neuerlich doppelt… 14 Punkte, elf Rebounds zum vierten Double-Double hintereinander: Die Raptors gewannen 122:107 gegen Minnesota. Jakob Pöltl hat am Samstag (Ortszeit) beim 122:107 der Toronto Raptors gegen die Minnesota Timberwolves in der National Basketball Association zum vierten Mal hintereinander ein Double-Double verzeichnet. Der 27-jährige Center aus Wien erzielte 14 Punkte und holte elf Rebounds. Zwei Assists in 25:22 Minuten rundeten die Statistik beim siebenten Heimsieg in Serie der Kanadier ab. In vier Spielen in Folge doppelt zweistellig war Pöltl in der NBA bisher nur Ende März/Anfang April 2021. Seinen persönlichen Rekord ausbauen kann er bereits am Sonntag, wenn Toronto bei den…