
In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights des Playoff-Finals der PostFinance Women’s League zwischen dem dem EV Bomo und den ZSC Lions Frauen (0:3). …read more
Source:: Blick.ch – Sport
(Visited 1 times, 1 visits today)
- ZSC Lions – EV Bomo 2:4: Bomo holt Break und kann am… In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights des Playoff-Finals der PostFinance Women's League zwischen den ZSC Lions Frauen und dem EV Bomo (2:4). ...read more Source:: Blick.ch – Sport
- ZSC Lions – EV Bomo 3:2: Skylar Fontaine macht die… In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights des Playoff-Finals der PostFinance Women's League zwischen den ZSC Lions Frauen und dem EV Bomo (3:2). ...read more Source:: Blick.ch – Sport
- Playoff-Final im Stream: Krönt sich Bomo gegen die… Ab sofort werden die Spiele der Postfinance Women's League und der MyHockey League live auf dem Sportstreaming-Dienst RED+ übertragen. ...read more Source:: Blick.ch – Sport
- Schweiz greift strauchelnder Credit Suisse unter die Arme Sollte die Credit Suisse tatsächlich Geld von der Notenbank beanspruchen, wäre sie die erste global systemrelevante Bank seit der Finanzkrise, die eine maßgeschneiderte Rettungsleine erhält. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) eilt der mit einer tiefen Vertrauenskrise kämpfenden Credit Suisse zur Hilfe. Die SNB werde der zweitgrößten Schweizer Bank bei Bedarf Liquidität zur Verfügung stellen, teilten die Notenbank und die Finanzmarktaufsichtsbehörde Finma am Mittwochabend in einer gemeinsamen Stellungnahme mit. Damit kam die Schweiz Forderungen von Anlegern, aber auch Regierungen und anderen Finanzinstituten nach, die Abwärtsspirale zu brechen. Sollte die Credit Suisse tatsächlich Geld von der Notenbank beanspruchen, wäre sie die erste global…
- Mit Wasserwerfern machte die Polizei den Weg für… Die Napoli-Ultras zündeten nach dem Sieg gegen das Team von Oliver Glasner Feuerwerkskörper und warfen Steine auf die Einsatzkräfte. Das Aus im Achtelfinale der Champions League konnte Eintracht Frankfurts Trainer Oliver Glasner akzeptieren, die Krawalle der Fans nicht. „Ich verurteile jegliche Form von Gewalt und Kriminalität. Egal, wo und wann das passiert auf der Welt. Deshalb heiße ich das nicht gut“, sagte Glasner nach dem 0:3 des Fußball-Bundesligisten beim italienischen Top-Club SSC Neapel. Bei der Rückkehr ins Teamhotel wurden die Eintracht-Profis von einem riesigen Polizei-Aufgebot in Empfang genommen. Erst kurz zuvor hatten die Sicherheitskräfte mit Wasserwerfern neuerliche Ausschreitungen beendet. Wie…