
Sergio Pérez profitiert im Qualifying in Jeddah vom Ausfall seines Teamkollegen Max Verstappen. Der Holländer wird als 15. in den zweiten GP dieser Saison (18 Uhr) gehen. Ferrari-Pilot Charles Leclerc von Position 12 aus. Setzen die beiden zur Aufholjagd an? …read more
Source:: Blick.ch – Sport
(Visited 2 times, 1 visits today)
- Ein Defekt wirft Verstappen zurück, Poleposition für… Der Niederländer blieb mit seinem Red Bull in Jeddah im zweiten Qualifying-Abschnitt stehen. Sein Teamkollege zeigte auf. Weltmeister Max Verstappen ist mit seinem Red Bull auch 2023 der überragende Fahrer. Überlegen gewann er den Auftakt in Bahrain, unantastbar wirkte er in den drei Trainingseinheiten in Jeddah. Doch beim Großen Preis von Saudi-Arabien am Sonntag (18.00 MEZ/live ORF1, Sky) wird der 25-Jährige nur von Rang 15 starten. Der Red-Bull-Pilot war auf dem Weg zu einer Bestzeit, als er plötzlich langsamer wurde, mit seinem Auto zurück in die Box rollte und dort ausstieg. Ein mechanisches Problem hatte Verstappen gestoppt, die Antriebswelle war…
- Sergio Pérez gewinnt in Saudi-Arabien, Aufholjagd… Der Mexikaner jubelte über seinen fünften Rennsieg. Der Weltmeister fuhr von Startplatz 15 auf Rang zwei. Oscar-Preisträger Will Smith wusste, wem er in Saudi-Arabien die Daumen zu drücken hatte: „Lewis ist mein Mann. Wegen ihm bin ich da.“ Der 54-Jährige sah ein solides Rennen seines guten Bekannten, der siebenfache Weltmeister kam auf dem schnellsten Stadtkurs der Welt auf Rang fünf ins Ziel. Den Sieg holte sich aber der Mexikaner Sergio Pérez. Der 33-Jährige war von der Poleposition ins Rennen gegangen und siegte letztlich problemlos vor seinem Red-Bull-Teamkollegen Max Verstappen. Fernando Alonso schaffte mit seinem Aston Martin zum zweiten Mal in Serie…
- Wieder kein Exploit von Alfa-Sauber: Pole für… Die Quali zum GP von Jeddah (Saudi Arabien) hat einiges zu bieten. Pérez holt die Pole, Verstappen startet als x. Alfa-Sauber verpasst einen Exploit. ...read more Source:: Blick.ch – Sport
- So schlecht wie nie? Die Horror-Saison der ÖSV-Stars… Österreich spielte in der abgelaufenen Ski-Saison nur eine Nebenrolle. Wie schlecht fällt die Bilanz aber wirklich aus? US-Superstar Mikaela Shiffrin und der Schweizer Marco Odermatt haben Soldeu mit den großen Kristallkugeln für den Gewinn des Gesamtweltcups verlassen. Der ÖSV-Alpintross reiste indes am Sonntag zum zweiten Mal hintereinander mit leeren Händen ab, gemessen an Podestplatzierungen war es sogar die schlechteste Saison seit 1984/85. 25 Podestplätze (7 erste, 10 zweite und 8 dritte Plätze) für den ÖSV bedeutet die schlechteste Bilanz seit den 21 der Saison 1984/85 (7/5/9), es wurden die wenigsten Siege seit 1986/87, als nur zwei eingefahren wurden. Im Nationencup…
- Chaos in der Formel 1: Alonso bekommt Platz drei… Stunden nach der letzten Runde in Jeddah wurde es nochmal turbulent: Die Stewards gaben Fernando Alonso Platz drei zurück, den sie ihm vorher per Strafe weggenommen hatten. Die nachträgliche Strafe gegen den spanischen Formel-1-Altmeister Fernando Alonso ist wieder zurückgenommen worden. Nach einem stundenlangen Nachspiel des Großen Preises von Saudi-Arabien behält der 41 Jahre alte Pilot von Aston Martin doch den dritten Platz hinter Sieger Sergio Perez und dessen Red-Bull-Teamkollegen Max Verstappen. Der Rennstall hatte vom sogenannten „Right of Review“ Gebrauch gemacht. Bei der Nachbetrachtung überzeugten neue Belege die Rennkommissare davon, die Entscheidung einer Zehnsekunden-Strafe wieder rückgängig zu machen. Diese hatte…