
Jan Kovar (32) liebt Fleisch. Der Tscheche ist in der Heimat Mitbesitzer von einem Steakhouse. Doch seit eineinhalb Jahren bringt der EVZ-Star kein Fleisch mehr runter. …read more
Source:: Blick.ch – Sport
(Visited 2 times, 1 visits today)
- Chef von Sebastian Kurz hatte 50 Millionen Dollar… Der Tech-Milliardär Peter Thiel hatte bei der Silicon Valley Bank privat 50 Millionen Dollar geparkt, als sie kollabierte. Sagt er. Der US-Investor Peter Thiel tritt dem Vorwurf entgegen, den Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (SVB) mit ausgelöst zu haben. Der Paypal-Gründer erklärte der Wirtschaftszeitung „Financial Times", eigenes Geld bei der SVB geparkt zu haben. Auch nachdem sein Wagniskapitalgeber Founders Fund seinen Start-ups nahegelegt hatte, ihre Gelder abzuziehen. „Ich hatte 50 Millionen Dollar meines eigenen Geldes bei der SVB liegen", sagte Thiel demnach. Die SVB war am Freitag nach einem vorangehenden „Bankrun" durch die US-Behörden geschlossen worden. Thiel wurde in der Folge dafür…
- Netanyahu kündigt Abschwächung der geplanten Justizreform an Die geplante Justizreform soll nach massiven öffentlcihen Protesten nun abgeschwächt werden. Nach mehr als zwei Monaten massiver Proteste hat der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu eine Abschwächung der geplanten Justizreform angekündigt. Ursprünglich sollte das von der weit rechts stehenden Regierung angestrebte Gesetzespaket bis zum 2. April ratifiziert sein, wenn die Knesset in die Parlamentspause geht. Am Montag erklärten Netanjahu und seine religiös-nationalistischen Koalitionspartner, die meisten Vorhaben würden zurückgestellt, bis die Knesset am 30. April wieder zusammentritt. Im Mittelpunkt der Reform steht das Verfahren zur Auswahl der Richter. Die Regierung will ihren Einfluss dabei stärken und die Befugnisse des Obersten Gerichtshofs einschränken.…
- "Bewegung der Russophilen": Letzte Freunde Putins… In Moskau fand der Kongress der Internationalen Bewegung der Russophilen statt. Zu Gast waren politische Randgruppen, gefallene Schauspielgrößen und Verschwörungstheoretiker. Wer sind sie, die übriggebliebenen Freunde Russlands? Einem kürzlich stattgefundenen Kongress der Internationalen Bewegung der Russophilen nach zu urteilen, hauptsächlich politische Randgruppen, gefallene Schauspielgrößen und Verschwörungstheoretiker. Etwa der umstrittene amerikanische Schauspieler Steven Seagal, der Enkel von Charles de Gaulle und eine italienische Prinzessin und Tolkien-Gelehrte, die befürchtet, dass die Jugend ermutigt werden, Kühe zu heiraten. Sie alle versammelten sich unlängst bei einer Veranstaltung, die von konservativen Aktivisten organisiert und mit großem Tamtam in einem verglasten Saal des Puschkin-Staatsmuseums in Moskau abgehalten wurde. REUTERS/EVGENIA…
- Credit Suisse, SVB: Banken tief in der Vertrauenskrise Krisentreffen der EZB-Aufseher, Kurse der Geldinstitute fallen erneut. Verhandlungen über Zukunft von Credit Suisse Seit einer Woche ist die Bankenbranche in Aufruhr. Nach drei Pleiten in den USA, begonnen von der Silicon Valley Bank (SVB) und den immensen Finanzproblemen bei der Credit Suisse (CS) wird mit Argusaugen jede weitere Entwicklung im Sektor beobachtet. Auch von der Europäischen Zentralbank (EZB). Die Aufseher trafen einander am Freitag außerplanmäßig, um sich über die Lage auszutauschen. Dabei ging es auch darum, die Liquiditätslage im Bankensektor der Eurozone zu überprüfen. Konkret soll geschaut werden, inwieweit Institute anfällig dafür seien, dass es zu einem Ansturm der…
- Das zweite SPÖ-Duell: Christian Deutsch gegen Roland Fürst Der Konflikt zwischen der Wiener Löwelstraße und der Landesparteizentrale Eisenstadt wird seit Jahren offen ausgetragen. Vor allem zwischen den beiden Geschäftsführern. „In der Sitzung des Präsidiums am Mittwoch ist der Name Christian Deutsch kein einziges Mal gefallen“, sagt ein Teilnehmer. Aber natürlich gehe es beim Duell zwischen Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil auch um den Bundesgeschäftsführer und sein Team in der Parteizentrale in der Wiener Löwelstraße, so der Nachsatz. Das parteiinterne Match war ja in den vergangenen Jahren nicht nur zwischen der Parteivorsitzenden und dem burgenländischen Landeshauptmann gelaufen, sondern auch zwischen deren Büros. Der Tiefpunkt der Auseinandersetzungen, die vielfach…