
Es gab Phasen in dieser Saison, da spracht nicht mehr viel für Ramon Zenhäusern. Nun sorgt er mit dem Sieg in Soldeu für ein Stück Schweizer Ski-Geschichte. …read more
Source:: Blick.ch – Sport
(Visited 1 times, 1 visits today)
- Slalom in Soldeu: Ramon Zenhäusern führt, Fabio… Der Schweizer Riese liegt vor dem Norweger Lucas Braathen. Drei Österreicher in den Top Ten. Aus vier mach’ eins: Zwei Norweger und zwei Schweizer machten am Sonntag den Gewinn des Slalom-Weltcups untereinander aus. Lucas Braathen (466 Punkte), Henrik Kristoffersen (434), Daniel Yule (401) und Ramon Zenhäusern (367) hatten im letzten Bewerb im andorranischen Soldeu noch Chancen auf die kleine Kristallkugel, und während es für Kristoffersen um die vierte ging, fuhren die anderen drei um eine Premiere. Im Fall der Schweizer sogar um eine ganz besondere: Außer Dumeng Giovanoli (1967/’68) konnte sich noch kein Eidgenosse den Slalom-Weltcup sichern. Das österreichische…
- Frauen-Slalom in Soldeu: Vlhova führt,… Mikaela Shiffrin handelte sich durch ungewohnte Fehler viel Rückstand ein und liegt bei Halbzeit an vierter Stelle. Schön langsam ist es an der Zeit, dass sie zu Ende geht, diese Seuchen-Saison der österreichischen Technikerinnen. Seit Katharina Liensbergers Sieg beim Slalom in Åre (12. März 2022) hat nur noch Katharina Truppe einen Podestplatz eingefahren (Dritte im Slalom von Killington am 27. November), und im Riesenslalom muss man schon bis zum 28. Dezember 2019 zurückblättern. Damals war Liensberger Dritte in Lienz, den letzten Sieg hat Eva-Maria Brem am 7. März 2016 im slowakischen Jasna geholt. REUTERS/ALBERT GEAAusgerutscht: Mikaela Shiffrin Wie aus einer…
- Letzte Ausfahrt Soldeu: ÖSV-Ass Nicole Schmidhofer… Die Super-G-Weltmeisterin von 2017 beendet nach dem Super-G von Soldeu am Donnerstagmittag ihre Karriere. WM-Gold im Super-G von St. Moritz 2017, vier Weltcupsiege und zwölf Podestplätze in 16 Saisonen, die kleine Kristallkugel in der Abfahrt am Ende des Winters 2018/'19, dazu der österreichische Rekord im Speed-Skiing (217,59 km/h) - Nicole Schmidhofer hat viel erreicht in ihrer Karriere. Doch wer die 34-jährige Steirerin noch einmal live sehen will, sollte den Super-G beim Weltcup-Finale in Soldeu (Donnerstag, 10 Uhr) unbedingt anschauen. Denn danach stellt Schmidhofer die Skier ins Eck und geht in Pension. „Ich musste mir in letzter Zeit immer öfter die…
- Erste Slalom-Kugel für Lucas Braathen Der bunteste Vogel im Ski-Zirkus hat sich zum besten Slalom-Artisten der Saison 2022/23 gekürt. Lucas Braathen fixierte mit Platz zwei (0,06 Sek.) hinter dem Schweizer Ramon Zenhäusern in Soldeu den Gewinn der Slalom-Wertung. Für den 22-jährigen Norweger ist es die erste Kristallkugel seiner Karriere. Für Braathens Landsmann Henrik Kristoffersen war Rang drei (+0,63) am Sonntag zu wenig. Fabio Gstrein schied als Halbzeit-Dritter mit Zwischenbestzeit im unteren Teil aus... ...read more Source:: Wiener Zeitung – Sport
- Super-G in Soldeu: Nur Marco Odermatt war schneller… Der Schweizer Überflieger hält Kurs auf den Punkterekord von Hermann Maier. Vincent Kriechmayr scheidet früh aus. Fünf zu zwei stand es im Super-G-Weltcup der Männer vor dem letzten Bewerb beim Saisonfinale in Andorra: Der Schweizer Titelverteidiger Marco Odermatt lag im Intimduell mit dem Norweger Aleksander Aamodt Kilde deutlich voran, die Österreicher hatten einen zweiten Platz durch Vincent Kriechmayr (Bormio) und zwei dritte durch Matthias Mayer (Lake Louise) und Daniel Hemetsberger (zweiter Bewerb in Cortina d’Ampezzo) zu Buche stehen. Letzter Sieger in Rot-Weiß-Rot war am 17. März 2022 Vincent Kriechmayr, und auf dem Gewinner der Mittwoch-Abfahrt von Soldeu ruhten auch am…