
Mario Balotelli ist nicht allein. Es gibt zig andere grosse Namen, die zu grossen Enttäuschungen wurden. …read more
Source:: Blick.ch – Sport
(Visited 1 times, 1 visits today)
- „Die Höhle der Löwen“-Deal geplatzt: Gründer… Natürlich bleiben die meisten vor der Kamera von „Höhle der Löwen“ geschlossenen Vereinbarungen auch in echten Leben bestehen, einige Deals platzen allerdings im Nachhinein, so auch dieser hier. In der vierten Folge der aktuellen 14. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ stellten Jennifer und Jens Reckmann Stillpads vor, die das nächtliche Tragen eines meist unbequemen Still-BHs für Mütter überflüssig machen sollten. Die Gründerin selbst kam nach eigenen Erfahrungen auf die Idee, ein solches Produkt zu entwickeln, gemeinsam mit ihrem Ehemann kämpfte sie in der „Höhle der Löwen“ um ein Investment von 90.000 Euro. Zwar wirkte die hohe Gewinnmarge von „NuNi“, so der Markenname der Stillpads,…
- NuNi aus „Die Höhle der Löwen“: Die selbstklebenden… Im Wochenbett endlich ohne unbequeme Still-BHs schlafen? Das soll dank der selbstklebenden Stilleinlagen möglich sein. In der 4. Folge der 14. „Die Höhle der Löwen“-Staffel, die am 18. September 2023 live bei VOX und später im Stream bei RTL+ zu sehen ist, stellen die Gründer*innen von NuNi ihre innovative Geschäftsidee vor: Selbstklebende Silikonpads, die stillenden Frauen das Leben leichter machen sollen. Hierbei vermisste die Gründerin Jenny Reckmann als Mutter sehnlichst eine Alternative zu Still-BHs, sodass daraus die Idee zu den Stilleinlagen erwuchs. Gesagt, getan: Gemeinsam mit ihrem Mann entwickelte sie komfortable, selbstklebende Stilleinlagen, die Frau einfach anstelle eines unbequemen BHs trägt.…
- ORF-Doku: Die einflussreichen Menschen hinter Kurz,… „Menschen und Mächte“ schaut auf die Menschen hinter den Spitzenpolitikern. Die Doku (zu sehen am Mittwoch) ist ein Vorbote einer Neuausrichtung der ORF-Reihe Der (damalige) Chef ist weiter in aller Munde. Während die Debatte um die zwei Filme über Ex-ÖVP-Kanzler Sebastian Kurz schwelt, schaut die ORF-Reihe „Menschen und Mächte“ aber auf die „Die zweite Reihe der Macht“ (Mittwoch, 22.30, ORF2). Ex-TV-Chefredakteur Fritz Dittlbacher bat die vors Mikrofon, die für Spitzenpolitik Entscheidungen vorbereiten, Wahlkämpfe mitorganisieren, Reden schreiben und Spin-Doktoren geben. Gerald Fleischmann, Mister Message-Control der ÖVP, ist ebenso dabei wie die graue Eminenz der FPÖ, Klubdirektor Norbert Nemeth, oder die Kommunikationschefin…
- 100 Tage Andreas Babler: Warum der SPÖ-Chef noch… Der neu gewählte Vorsitzende muss zusehen, bald ins Kanzlerduell einzusteigen. In der Partei ist durchaus Ungeduld zu spüren. Der gute alte Stammtisch also: Dienstagabend ist es für Andreas Babler soweit. Auf puls24 läuft das neue "Bürgerforum live", und der SPÖ-Chef ist der Erste, der sich in diesem Format den Wählern stellen darf. Soll heißen: In einem klassischen Prater-Restaurant diskutiert Babler am Wirtshaustisch mit "echten Menschen". Ein Autohändler ist dabei, auch eine Pflegerin. Und es wird natürlich um die Frage gehen, was er, Babler, bislang politisch zustande gebracht hat und wie er sie anlegen will, die nächsten 100 Tage als Chef…
- Björk: Fantastisches Gesamtkunstwerk für alle Sinne… Die isländische Musikerin zeigte in der Wiener Stadthalle ihre einzigartige "Cornucopia"-Show. Als gleichzeitig „extrem digital und extrem akustisch“ hat Björk ihre „Cornucopia“-Show konzipiert. Denn: „In der heutigen Welt gibt es ein großes Bedürfnis, etwas für die Seele zu finden. Je digitaler die Welt wird, desto mehr sehnen wir uns nach dem Rauen und Echten.“ So ist die Show, mit der Björk Dienstag in der Wiener Stadthalle gastierte, ein faszinierendes Gesamtkunstwerk für Ohren und Augen geworden, das die Schönheit der Natur in den Mittelpunkt rückt, aber auch mit Kritik am zerstörerischen Umgang der Menschheit mit der Umwelt nicht spart. Santiago FelipeSie…