Reina Roja: Thrillerserie ab Februar bei Prime Video
Mit viel Vorlauf hat Prime Video den Starttermin zur neuen Thrillerserie „Reina Roja“ verkündet. Ende Februar 2024 soll die Romanadaption online gehen. Worum geht es und wer wirkt mit?
https://www.serienjunkies.de/news/reina-roja-thrillerserie-februar-prime-120008.html
Serienjunkies im Internet:
Serienjunkies.de
facebook.com/serienjunkies
Serienjunkies bei Instagram
twitter.com/serienjunkies
Source:: Serienjunkies.de
(Visited 1 times, 1 visits today)
- EU könnte bei Batterien so abhängig von China werden… Die spanische Ratspräsidentschaft warnt die EU-Staaten vor Abhängigkeiten bei Akkus für E-Autos - ein ähnliches Szenario drohe bei digitalen Technologien. Die spanische EU-Ratspräsidentschaft warnt die Staatengemeinschaft vor einer Abhängigkeit von China bei Lithium-Ionen-Batterien und Brennstoffzellen. Ohne Gegensteuern könnte die EU dort bis 2030 genauso abhängig von China werden, wie sie es bei der Energieversorgung von Russland vor dem Krieg in der Ukraine gewesen sei, heißt es in einem für die Staats- und Regierungschefs der EU erstellten Strategiepapier, das der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt. EU-Nachfrage könnte um das 30-fache steigen Es soll die Grundlage für Diskussionen über die wirtschaftliche Sicherheit Europas beim…
- NuNi aus „Die Höhle der Löwen“: Die selbstklebenden… Im Wochenbett endlich ohne unbequeme Still-BHs schlafen? Das soll dank der selbstklebenden Stilleinlagen möglich sein. In der 4. Folge der 14. „Die Höhle der Löwen“-Staffel, die am 18. September 2023 live bei VOX und später im Stream bei RTL+ zu sehen ist, stellen die Gründer*innen von NuNi ihre innovative Geschäftsidee vor: Selbstklebende Silikonpads, die stillenden Frauen das Leben leichter machen sollen. Hierbei vermisste die Gründerin Jenny Reckmann als Mutter sehnlichst eine Alternative zu Still-BHs, sodass daraus die Idee zu den Stilleinlagen erwuchs. Gesagt, getan: Gemeinsam mit ihrem Mann entwickelte sie komfortable, selbstklebende Stilleinlagen, die Frau einfach anstelle eines unbequemen BHs trägt.…
- Klingeln 2024 wieder die Kassen? Warum die Gehälter… Die gute Nachricht: 2024 prognostiziert Unternehmensberater Kienbaum unseren Gehältern ein überdurchschnittlich hohes Wachstum. Nur leider nicht aufgrund unserer guten Leistung. Noch bevor die Gewerkschaften ihre diesjährigen KV-Verhandlungen starten (Auftakt machen die Metaller am 25. September), hat der internationale Unternehmens- und Personalberater Kienbaum eine Gehaltsprognose für 2024 erstellt. 832 österreichische Unternehmen wurden befragt, wie und warum sich Gehälter im kommenden Jahr entwickeln – mit teils überraschenden Resultaten, verrät der Vergütungsexperte Alfred Berger von Kienbaum in Wien. 6,5 Prozent mehr 2024 soll sich die Inflation bei maximal vier Prozent einpendeln, Gehälter steigen weiter überdurchschnittlich. Rund 6,5 Prozent prognostiziert Kienbaum für Österreich (in…
- Herzogin Meghan: Wucher? Sie trägt Looks für fast… Alles hat seinen Preis, auch die modischen Entscheidungen. Herzogin Meghan kommt auf Looks in Höhe von fast 350.000 Euro bei den Invictus Games – das steckt dahinter. Sechs Tage begleitete Herzogin Meghan, 42, ihren Prinz Harry, 39, während der Invictus Games in Düsseldorf. Dabei fiel sie jedoch nicht nur mit ihrer herzlichen Art und ihrem freundlichen Lächeln auf, sondern glänzte auch mit ihren modischen Entscheidungen. Diese tänzelten zwischen sportlichem Lässig-Chic und glamourösem It-Girl-Look. Doch, das modische Wechselspiel hat natürlich auch seine Kosten. So nahbar sich die Herzogin zeigt, liegen die Preise für ihre Pieces teilweise Jenseits von Gut und Böse.…
- Nationalrat: Welche Änderungen bei Kindergeld und… Am Mittwoch startet der Nationalrat mit einem ambitionierten Tagesprogramm in die Parlamentssaison. Der Nationalrat startet zwar nur mit einer Sitzung, aber mit einer vollen Tagesordnung in die neue Parlamentssaison. So wird es gewisse Einschränkungen beim Kindergeld geben, wenn sich nicht beide Partner beteiligen. Schrittweise abgeschafft wird die geblockte Form der Altersteilzeit. Dazu kommen Finanzzuschüsse an die Länder, damit die Gemeinden auf Gebührenerhöhungen verzichten können. Auch Kinderbetreuung und Teuerung auf dem Programm Am Beginn des für Mittwoch anberaumten Plenums stehen gleich zwei "Aktuelle Stunden", in denen ÖVP und SPÖ ihre gegenwärtigen Lieblingsthemen forcieren können. Die Volkspartei hat die 4,5 Milliarden, die…