
Steine ableckende Wissenschaftler, gezählte Nasenhaare und methodisch untersuchte Langeweile: Wissenschaftliche Studien, die «erst zum Lachen und dann zum Denken anregen» sollen, sind in den USA mit «Ig-Nobelpreisen» ausgezeichnet worden …read more
Source:: Blick.ch – Life
(Visited 1 times, 1 visits today)
- Björk: Fantastisches Gesamtkunstwerk für alle Sinne… Die isländische Musikerin zeigte in der Wiener Stadthalle ihre einzigartige "Cornucopia"-Show. Als gleichzeitig „extrem digital und extrem akustisch“ hat Björk ihre „Cornucopia“-Show konzipiert. Denn: „In der heutigen Welt gibt es ein großes Bedürfnis, etwas für die Seele zu finden. Je digitaler die Welt wird, desto mehr sehnen wir uns nach dem Rauen und Echten.“ So ist die Show, mit der Björk Dienstag in der Wiener Stadthalle gastierte, ein faszinierendes Gesamtkunstwerk für Ohren und Augen geworden, das die Schönheit der Natur in den Mittelpunkt rückt, aber auch mit Kritik am zerstörerischen Umgang der Menschheit mit der Umwelt nicht spart. Santiago FelipeSie…
- Mit Kürbis, Ingwer + Co.: Das sind die 3 leckersten… Aperol Spritz und Hugo können bis nächstes Jahr im Bar-Cart bleiben. Jetzt ist es Zeit für köstliche Herbst-Drinks – mit saisonalen Zutaten wie Kürbis, Birne oder dem Immun-Booster Ingwer. Cocktails trinken Sie nur im Sommer? Dann verpassen Sie etwas! Denn mit diesen herbstlich-leckeren Drinks vergessen Sie das graue Wetter in der kalten Jahreszeit – und versüßen sich dunkle Abende. Wir haben die besten Cocktail-Rezepte für den Herbst ausgesucht. Die Protagonisten: saisonale Favoriten wie Ingwer, Apfel, Birne – und natürlich Kürbis. Die 3 leckersten Herbst-Cocktails 1. Heißer Ingwer-Apfel-Punsch Dieser leckere Cocktail gelingt ganz schnell – und wärmt ordentlich von innen. Dieser leckere…
- Klingeln 2024 wieder die Kassen? Warum die Gehälter… Die gute Nachricht: 2024 prognostiziert Unternehmensberater Kienbaum unseren Gehältern ein überdurchschnittlich hohes Wachstum. Nur leider nicht aufgrund unserer guten Leistung. Noch bevor die Gewerkschaften ihre diesjährigen KV-Verhandlungen starten (Auftakt machen die Metaller am 25. September), hat der internationale Unternehmens- und Personalberater Kienbaum eine Gehaltsprognose für 2024 erstellt. 832 österreichische Unternehmen wurden befragt, wie und warum sich Gehälter im kommenden Jahr entwickeln – mit teils überraschenden Resultaten, verrät der Vergütungsexperte Alfred Berger von Kienbaum in Wien. 6,5 Prozent mehr 2024 soll sich die Inflation bei maximal vier Prozent einpendeln, Gehälter steigen weiter überdurchschnittlich. Rund 6,5 Prozent prognostiziert Kienbaum für Österreich (in…
- Heiße Herbstlohnrunde: "Warnstreiks sind fast aufgelegt" Hohe Inflation bei gleichzeitig großen Sorgen in der Industrie: Die Rahmenbedingungen für die Metaller-Lohnrunde könnten kaum schwieriger sein. Die Vorzeichen für diese Herbstlohnrunde sind stürmisch. Seit Jahrzehnten war die Teuerung nicht mehr so hoch und gleichzeitig steckt die Industrie in einer Rezession. Wollen die Arbeitnehmer den Reallohnverlust aus 2022 ausgleichen und die Kaufkraft erhalten, wollen die Arbeitgeber neben den Kosten für Vorleistungen, Rohstoffe und Energie nicht auch noch ihre Personalkosten explodieren lassen. Am Montag starten die Kollektivvertragsverhandlungen der Metaller (200.000 Beschäftige) mit der Übergabe der Forderungen durch die Gewerkschaften Pro-Ge und GPA an die Verhandler der Arbeitgeberseite um Christian Knill.…
- Die Höhepunkte der Fußball-Woche mit Benfica,… Salzburg trifft am Mittwoch in Lissabon auf den Ex-Trainer, Sturm empfängt Sporting Lissabon, der LASK die Stars von Liverpool. Benfica Lissabon gegen Salzburg in der Champions League (Mittwoch), LASK gegen Liverpool in der Europa League und Sturm Graz gegen Sporting Lissabon in der Europa League (beide Donnerstag). Das sind die Fußball-Höhepunkte in dieser Woche in Österreich. Salzburg-Gegner Benfica ist mit 12 Punkten aus den ersten 5 Spielen in der Spitze der portugiesischen Liga vertreten. Der beeindruckende Punkteschnitt in 61 Pflichtspielen unter Trainer Roger Schmidt lautet 2,48. Die Stars der Mannschaft sind wohl die argentinischen Weltmeister Weltmeister Angel di Maria und…