
Nach dem Fehlstart in die Saison des HC Davos auch noch ein Drama um einen neuen Spieler. Aleksi Peltonen ist Diabetiker und nimmt Insulin. Ein Sonderzustand, den sein Verein vergessen hat, den zuständigen Behörden zu melden. …read more
Source:: Blick.ch – Sport
(Visited 2 times, 1 visits today)
- Wieder Streit um die "CO2-Strafsteuer" kurierIm vergangenen Jahr etwa lag der „fossile Energiepreisindex für private Haushalte“ über den gesetzlich fixierten 12,5 Prozent, somit kam der im Gesetz festgeschriebene „Preisstabilitätsmechanismus“ zur Anwendung. Im Endeffekt stieg der -Preis 2023 von 30 Euro pro Tonne nur auf 32,5 Euro und nicht auf 35 Euro. Die Österreichische Energieagentur wird berechnen, ob der fossile Preisindex auch in diesem Jahr über dem Schwellenwert von 12,5 Prozent liegt, und nur ein um die Hälfte reduzierter Anstieg kommt. Die Energieagentur gibt diese Information dann an das Finanzministerium weiter, das über den neuen CO2-Preis entscheiden muss. Neuer Preis Der aktuelle Preis liegt also bei…
- Wegen Büro-Schlamperei: Muss Peltonen mit drei… Davos-Stürmer Aleksi Peltonen ist Diabetiker und wurde aus dem Verkehr gezogen, weil es sein Klub versäumte, die Bewilligung für den Insulin-Gebrauch zu beantragen. Einen ähnlichen Fall gab es im Schweizer Eishockey schon einmal. ...read more Source:: Blick.ch – Sport
- Nach geplatztem Austria-Transfer: Warum Scharner… Benedict Scharner stand vor einem Wechsel zur Austria und spielte doch nur in der Landesliga. Beim NÖ-Derby gegen die Admira ist das 18-jährige SKN-Talent wieder gefragt. Im Abendspiel um 21 Uhr lädt die Admira den SKN zum NÖ-Duell in der 2. Liga. Mittlerweile ist die Partie auch für die Fanlager eine so emotionale Angelegenheit, dass sie die Bezeichnung „Derby“ verdient. Für ein St. Pölten-Talent soll die Südstadt zum Neustart werden: Benedict Scharner war eigentlich schon weg. Die Austria wollte den U-18-Teamspieler verpflichten, Vater Paul deponierte den Wechselwunsch. Der Titelfavorit plante nicht mehr mit dem Mittelfeldspieler und holte (erfahreneren) Ersatz. Der…
- 100 Tage Andreas Babler: Warum der SPÖ-Chef noch… Der neu gewählte Vorsitzende muss zusehen, bald ins Kanzlerduell einzusteigen. In der Partei ist durchaus Ungeduld zu spüren. Der gute alte Stammtisch also: Dienstagabend ist es für Andreas Babler soweit. Auf puls24 läuft das neue "Bürgerforum live", und der SPÖ-Chef ist der Erste, der sich in diesem Format den Wählern stellen darf. Soll heißen: In einem klassischen Prater-Restaurant diskutiert Babler am Wirtshaustisch mit "echten Menschen". Ein Autohändler ist dabei, auch eine Pflegerin. Und es wird natürlich um die Frage gehen, was er, Babler, bislang politisch zustande gebracht hat und wie er sie anlegen will, die nächsten 100 Tage als Chef…
- Warten auf den Schnee: Der steinige Weg zum Weltcup-Auftakt Ein gutes Monat vor dem Saisonstart in Sölden ist auf den heimischen Gletschern aktuell noch kein Schneetraining möglich. Man möchte es angesichts der sommerlichen Temperaturen kaum glauben, aber der nächste Weltcup-Winter steht vor der Tür. In gut einem Monat erfolgt in Sölden mit zwei Riesentorläufen der Auftakt zum Ski-Weltcup. Die Ötztaler feiern heuer ihr 30-jähriges Jubiläum. APA/BARBARA GINDL / BARBARA GINDLSölden ist traditionell Ende Oktober der Auftakt des Ski-Weltcup Der Weg zum Weltcup-Auftakt ist für die Skistars ein steiniger - im wahrsten Sinne des Wortes. Denn an ein produktives Schneetraining ist hierzulande aktuell nicht zu denken. Die hohen Temperaturen der…