Loki: 2. Staffel startet etwas früher
Die zweite Staffel von „Loki“, die statt am Mittwoch am Freitag starten sollte, wird nun sogar schon am Donnerstag online gehen – zumindest in den USA – und somit leicht früher als angekündigt anschaubar sein.
https://www.serienjunkies.de/news/loki-staffel-frueher-120037.html
Serienjunkies im Internet:
Serienjunkies.de
facebook.com/serienjunkies
Serienjunkies bei Instagram
twitter.com/serienjunkies
Source:: Serienjunkies.de
(Visited 1 times, 1 visits today)
- Neuer „Tribute von Panem 5“-Trailer beweist: Die… Schon bald startet das „Tribute von Panem“-Prequel „The Ballad of Songbirds“ in den Kinos. Höchste Zeit für einen neuen Trailer, um die Fans zu aktivieren. Kaum zu glauben, dass es bald acht Jahre her sein soll, dass Jennifer Lawrence als Heldin und Freiheitskämpferin Katniss Everdeen in „Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2“ den Staat Panem mit seinen zwölf Distrikten und dem Kapitol endlich von der unbarmherzigen Diktatur und den menschenverachtenden Hungerspielen befreit hat. Ihre Geschichte war nach vier Filmen, die weltweit sagenhafte 2,97 Milliarden US-Dollar einspielen konnten, zu Ende erzählt. Doch dieses Universum ist im Grunde zu spannend,…
- EU könnte bei Batterien so abhängig von China werden… Die spanische Ratspräsidentschaft warnt die EU-Staaten vor Abhängigkeiten bei Akkus für E-Autos - ein ähnliches Szenario drohe bei digitalen Technologien. Die spanische EU-Ratspräsidentschaft warnt die Staatengemeinschaft vor einer Abhängigkeit von China bei Lithium-Ionen-Batterien und Brennstoffzellen. Ohne Gegensteuern könnte die EU dort bis 2030 genauso abhängig von China werden, wie sie es bei der Energieversorgung von Russland vor dem Krieg in der Ukraine gewesen sei, heißt es in einem für die Staats- und Regierungschefs der EU erstellten Strategiepapier, das der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt. EU-Nachfrage könnte um das 30-fache steigen Es soll die Grundlage für Diskussionen über die wirtschaftliche Sicherheit Europas beim…
- NuNi aus „Die Höhle der Löwen“: Die selbstklebenden… Im Wochenbett endlich ohne unbequeme Still-BHs schlafen? Das soll dank der selbstklebenden Stilleinlagen möglich sein. In der 4. Folge der 14. „Die Höhle der Löwen“-Staffel, die am 18. September 2023 live bei VOX und später im Stream bei RTL+ zu sehen ist, stellen die Gründer*innen von NuNi ihre innovative Geschäftsidee vor: Selbstklebende Silikonpads, die stillenden Frauen das Leben leichter machen sollen. Hierbei vermisste die Gründerin Jenny Reckmann als Mutter sehnlichst eine Alternative zu Still-BHs, sodass daraus die Idee zu den Stilleinlagen erwuchs. Gesagt, getan: Gemeinsam mit ihrem Mann entwickelte sie komfortable, selbstklebende Stilleinlagen, die Frau einfach anstelle eines unbequemen BHs trägt.…
- Björk: Fantastisches Gesamtkunstwerk für alle Sinne… Die isländische Musikerin zeigte in der Wiener Stadthalle ihre einzigartige "Cornucopia"-Show. Als gleichzeitig „extrem digital und extrem akustisch“ hat Björk ihre „Cornucopia“-Show konzipiert. Denn: „In der heutigen Welt gibt es ein großes Bedürfnis, etwas für die Seele zu finden. Je digitaler die Welt wird, desto mehr sehnen wir uns nach dem Rauen und Echten.“ So ist die Show, mit der Björk Dienstag in der Wiener Stadthalle gastierte, ein faszinierendes Gesamtkunstwerk für Ohren und Augen geworden, das die Schönheit der Natur in den Mittelpunkt rückt, aber auch mit Kritik am zerstörerischen Umgang der Menschheit mit der Umwelt nicht spart. Santiago FelipeSie…
- Klingeln 2024 wieder die Kassen? Warum die Gehälter… Die gute Nachricht: 2024 prognostiziert Unternehmensberater Kienbaum unseren Gehältern ein überdurchschnittlich hohes Wachstum. Nur leider nicht aufgrund unserer guten Leistung. Noch bevor die Gewerkschaften ihre diesjährigen KV-Verhandlungen starten (Auftakt machen die Metaller am 25. September), hat der internationale Unternehmens- und Personalberater Kienbaum eine Gehaltsprognose für 2024 erstellt. 832 österreichische Unternehmen wurden befragt, wie und warum sich Gehälter im kommenden Jahr entwickeln – mit teils überraschenden Resultaten, verrät der Vergütungsexperte Alfred Berger von Kienbaum in Wien. 6,5 Prozent mehr 2024 soll sich die Inflation bei maximal vier Prozent einpendeln, Gehälter steigen weiter überdurchschnittlich. Rund 6,5 Prozent prognostiziert Kienbaum für Österreich (in…