
Bei Demenzerkrankungen wie Alzheimer denkt man oft an ältere Menschen. Doch auch Jüngere können davon betroffen sein – und es erst spät merken. Eine neue Studie informiert über die Herausforderungen für junge Erkrankte und ihr Umfeld. …read more
Source:: Blick.ch – Life
(Visited 1 times, 1 visits today)
- Wieder Streit um die "CO2-Strafsteuer" kurierIm vergangenen Jahr etwa lag der „fossile Energiepreisindex für private Haushalte“ über den gesetzlich fixierten 12,5 Prozent, somit kam der im Gesetz festgeschriebene „Preisstabilitätsmechanismus“ zur Anwendung. Im Endeffekt stieg der -Preis 2023 von 30 Euro pro Tonne nur auf 32,5 Euro und nicht auf 35 Euro. Die Österreichische Energieagentur wird berechnen, ob der fossile Preisindex auch in diesem Jahr über dem Schwellenwert von 12,5 Prozent liegt, und nur ein um die Hälfte reduzierter Anstieg kommt. Die Energieagentur gibt diese Information dann an das Finanzministerium weiter, das über den neuen CO2-Preis entscheiden muss. Neuer Preis Der aktuelle Preis liegt also bei…
- Heiße Herbstlohnrunde: "Warnstreiks sind fast aufgelegt" Hohe Inflation bei gleichzeitig großen Sorgen in der Industrie: Die Rahmenbedingungen für die Metaller-Lohnrunde könnten kaum schwieriger sein. Die Vorzeichen für diese Herbstlohnrunde sind stürmisch. Seit Jahrzehnten war die Teuerung nicht mehr so hoch und gleichzeitig steckt die Industrie in einer Rezession. Wollen die Arbeitnehmer den Reallohnverlust aus 2022 ausgleichen und die Kaufkraft erhalten, wollen die Arbeitgeber neben den Kosten für Vorleistungen, Rohstoffe und Energie nicht auch noch ihre Personalkosten explodieren lassen. Am Montag starten die Kollektivvertragsverhandlungen der Metaller (200.000 Beschäftige) mit der Übergabe der Forderungen durch die Gewerkschaften Pro-Ge und GPA an die Verhandler der Arbeitgeberseite um Christian Knill.…
- NuNi aus „Die Höhle der Löwen“: Die selbstklebenden… Im Wochenbett endlich ohne unbequeme Still-BHs schlafen? Das soll dank der selbstklebenden Stilleinlagen möglich sein. In der 4. Folge der 14. „Die Höhle der Löwen“-Staffel, die am 18. September 2023 live bei VOX und später im Stream bei RTL+ zu sehen ist, stellen die Gründer*innen von NuNi ihre innovative Geschäftsidee vor: Selbstklebende Silikonpads, die stillenden Frauen das Leben leichter machen sollen. Hierbei vermisste die Gründerin Jenny Reckmann als Mutter sehnlichst eine Alternative zu Still-BHs, sodass daraus die Idee zu den Stilleinlagen erwuchs. Gesagt, getan: Gemeinsam mit ihrem Mann entwickelte sie komfortable, selbstklebende Stilleinlagen, die Frau einfach anstelle eines unbequemen BHs trägt.…
- ORF-Doku: Die einflussreichen Menschen hinter Kurz,… „Menschen und Mächte“ schaut auf die Menschen hinter den Spitzenpolitikern. Die Doku (zu sehen am Mittwoch) ist ein Vorbote einer Neuausrichtung der ORF-Reihe Der (damalige) Chef ist weiter in aller Munde. Während die Debatte um die zwei Filme über Ex-ÖVP-Kanzler Sebastian Kurz schwelt, schaut die ORF-Reihe „Menschen und Mächte“ aber auf die „Die zweite Reihe der Macht“ (Mittwoch, 22.30, ORF2). Ex-TV-Chefredakteur Fritz Dittlbacher bat die vors Mikrofon, die für Spitzenpolitik Entscheidungen vorbereiten, Wahlkämpfe mitorganisieren, Reden schreiben und Spin-Doktoren geben. Gerald Fleischmann, Mister Message-Control der ÖVP, ist ebenso dabei wie die graue Eminenz der FPÖ, Klubdirektor Norbert Nemeth, oder die Kommunikationschefin…
- Die 7 wichtigsten Fragen zum Börsengang der… Die abgespaltene EuroTeleSites AG notiert ab Freitag an der Wiener Börse. Was das für die Aktionäre bedeutet. Der Deal war zunächst politisch umstritten, ging dann aber recht geräuschlos über die Bühne: Ab Freitag notiert die in die EuroTeleSites AG ausgegliederte Funkturmgeschäft der A1 Telekom Austria im amtlichen Handel an der Wiener Börse (Prime Market). Pünktlich um 9 Uhr wird die Börseglocke geläutet, danach gibt das neue Management um CEO Ivo Ivanovski weitere Details zur Geschäftsentwicklung und weiteren Strategie bekannt. Doch was bedeutet der Börsengang für die Aktionärinnen und Aktionäre und die Branche? Die wichtigsten Fragen: 1. Was genau ist und…