Im Taxi-Geschäft kann es heiß hergehen. Zwischen Lenkern und Passagieren, alten Anbietern und neuen Mitbewerbern. Es war die lukrativste, aber
WeiterlesenKategorie: WIRTSCHAFT
WIRTSCHAFT
ProGe-Chef Binder: „Unter der Teuerung werden wir keinen KV-Abschluss machen“
Der Top-Gewerkschafter bestreitet, es auf Eskalation anzulegen. Die Spannung könnte nicht größer sein. Am Montag starten die Kollektivvertragsverhandlungen der Metaller
WeiterlesenEntspannung statt Botox-Gift: Maria Roth massiert Stress und Falten aus dem Gesicht
Maria Roth massiert Verspannungen und Stress aus dem Gesicht – wirkt wie Botox, nur mit Entspannung statt mit Gift Ihre
WeiterlesenEin österreichischer Investor und der Sieg im Satelliten-Krimi
Die deutsche Regierung verbietet eine Firmenübernahme durch die Chinesen – was der österreichische Investor Peter Goldscheider damit zu tun hat.
WeiterlesenBauträger Ulreich: „Bauordnungsnovelle verhindert Klimaschutz“
Für WKO-Bauträgersprecher Hans Jörg Ulreich fehlen Sanierungsanreize. Vielmehr werden weiter Flächen versiegelt. Die Folgen: Hitze, Strafzahlungen an die EU und
WeiterlesenFunktürme an der Börse: Mauer Start, große Ziele
EuroTeleSites AG. Telekom-Abspaltung will 1.000 neue Handymasten errichten und wirbt um zusätzliche Mieter Pünktlich um 9 Uhr läutete wieder einmal
WeiterlesenBehörde will Fake-Anrufe aus dem Ausland blockieren
Das sogenannte Spoofing ist für viele Leute ein Problem. Die RTR will Maßnahmen dagegen ergreifen. Die Regulierungsbehörde RTR will künftig
WeiterlesenNeos: Senkung der Lohnnebenkosten schafft Spielraum für Verhandler
Die Politik dürfe die Metaller-Verhandler in ihrem Dilemma zwischen Rekordinflation und Industrierezession nicht alleine lassen Die Metaller-Lohnrunde startet am Montag
WeiterlesenWas kann man gegen die Geruchsbelästigung durch Gülle tun?
Experten beantworten Fragen am KURIER-Telefon unter 05-903022337. Der nächste Termin ist am 2. Oktober um 10-11 Uhr. Wir wohnen im
WeiterlesenTag des Denkmals: Am Sonntag öffnen 270 Gebäude ihre Türen
Von Schlössern bis Kirchen: Am Sonntag, den 24. September, gewähren österreichweit mehr als 270 historische Objekte neue Einblicke. Eintritt frei!
WeiterlesenA1-Tochter: EuroTeleSites-Aktie startet mit 4,31 Euro
Die abgespaltene Funkturm-Tochter EuroTeleSites AG notiert ab heute, Freitag, an der Wiener Börse. Die Aktien von EuroTeleSites haben sich am
WeiterlesenSophie Passmann: Warum alle Frauen „Pick me girls“ sind
Betont eine Frau, dass sie keine „typische Frau“ ist, ist sie ein „Pick me girl“, schreibt Autorin Sophie Passmann. „Das
WeiterlesenMaßnahmenpaket für Künstliche Intelligenz
In Österreich soll es noch heuer eine Kennzeichnungspflicht für KI-Systeme geben. In der Regulierungsbehörde RTR wird eine Servicestelle eingerichtet ChatGPT
WeiterlesenMicrosoft stattet gesamte Produktpalette mit KI aus
Der KI-Assistent „Copilot“ umfasst das Betriebssystems „Windows 11“, die Büro-Software „Office 365“, die Suchmaschine „Bing“ und den Browser „Edge“. Im
WeiterlesenProbleme am Standort Deutschland – der Maschinenbau ist kein Jobmotor mehr
Die Sorgen in Baden-Württembergs Vorzeige-Branche wachsen. Durch Fachkräftemangel, hohe Energiepreise, schwache Auftragslage und die ausufernde Bürokratie hierzulande denken viele Firmen
WeiterlesenE-Auto-Marke aus Vietnam noch 2023 in der EU erhältlich
Die ersten 3.000 Fahrzeuge gehen nach Frankreich, Deutschland und in die Niederlande. Der vietnamesische E-Autobauer VinFast strebt nach Europa. Nach
WeiterlesenDie 7 wichtigsten Fragen zum Börsengang der A1-Funkturm-Tochter
Die abgespaltene EuroTeleSites AG notiert ab Freitag an der Wiener Börse. Was das für die Aktionäre bedeutet. Der Deal war
WeiterlesenDie Jugend will nicht mehr arbeiten – oder etwa doch?
Die Babyboomer haben kein Verständnis, die Millennials beäugen die Arbeitseinstellung der Generation Z ebenfalls kritisch. Zu Recht? Sie ist die
WeiterlesenTrend zum Espresso: Kaffee bleibt beliebtestes Getränk
Der Kaffeekonsum in Österreich ist ungebrochen hoch. Marktführer Tchibo baut die Kaffeebars in seinen Filialen aus. Die hohe Inflation hält
WeiterlesenTrendwende: Immobilien werden wieder günstiger
Lange Zeit kannten die Preise für Immobilien nur eine Richtung: nach oben. Die Preisdynamik nimmt wieder ab. Nachdem die Preise
WeiterlesenBei Steyr Automotive droht ein massiver Jobabbau
Dem Vernehmen nach soll auch überlegt werden, ob Kurzarbeit beantragt wird. Die Lkw-Produktion für den deutschen Lkw-Bauer MAN in Steyr
WeiterlesenSchweiz: Keine weitere Leitzins-Erhöhung
Nach fünf Erhöhungen in Folge belässt die Notenbank Leitzins unverändert bei 1,75 Prozent. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) sieht nach fünf
WeiterlesenHaushaltsroboter: Linzer Hersteller insolvent
RobArt, ein Hersteller von Haushaltsrobotern aus Linz, konnte laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Der Linzer Haushaltsroboter-Hersteller RobArt ist insolvent und
WeiterlesenHeiße Herbstlohnrunde: „Warnstreiks sind fast aufgelegt“
Hohe Inflation bei gleichzeitig großen Sorgen in der Industrie: Die Rahmenbedingungen für die Metaller-Lohnrunde könnten kaum schwieriger sein. Die Vorzeichen
Weiterlesen