In den nächsten Jahren sollen Elektroautos Verbrenner ablösen. Einige Unternehmen bauen schon jetzt ausschließlich E-Fahrzeuge. Deren Aktien heben noch nicht
WeiterlesenKategorie: WIRTSCHAFT
WIRTSCHAFT
Kampf gegen Windmühlen
Adam und Eva. So heißen die im Jahr 1996 in Eberschwang aufgestellten Windräder. Die Namen kommen nicht von ungefähr, schließlich
WeiterlesenSchweizer Finanzexperte: „Bedeutung der Banken hat abgenommen“
Die Schweizer Wirtschaft befindet sich in einem Strukturwandel. Die Mega-Bankenehe birgt noch viele Risiken. Durch die überstürzte Bankenrettung habe das
WeiterlesenSorgenfalten bei den Eidgenossen nach Credit-Suisse-Drama
Der gerade noch verhinderte Untergang der Credit Suisse wirft die Frage auf, wie es um den Wirtschaftsstandort Schweiz bestellt ist
WeiterlesenStrauss-Saal in Wien Döbling eröffnet neu
Der Strauss-Saal im Casino Zögernitz in Wien-Döbling, 1837 erbaut, wurde nach umfangreicher Sanierung wieder eröffnet. Über vier Jahre lang wurde
WeiterlesenJan Marsalek: War auch sein Großvater ein russischer Spion?
Familie Marsalek: Nach dem Wirecard-Chef gerät nun auch dessen Großvater in den Verdacht, geheime Informationen an Russland weitergegeben zu haben.
WeiterlesenWien Energie verdiente in drei Quartalen 226 Mio. Euro
Der Umsatz und Gewinn bis September 2022 war bereits höher als im Gesamtjahr 2021. Die Wien Energie GmbH hatte 2022
WeiterlesenDeutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei
Laut Deutschlands Verkehrsminister Wissing und EU-Kommissionsvize Timmermans gibt es eine Einigung. Deutschland und die EU haben sich im Streit über
WeiterlesenBiden: Keine dramatische Verschärfung der Bankenkrise absehbar
„Ich sehe nichts am Horizont, das kurz vor dem Explodieren ist“, sagte der US-Präsident zu den Turbulenzen am Bankensektor. Angesichts
WeiterlesenLeichte Lockerungen für Wohnkredite greifen bald
Bankenvertreter hatten sich eine weitaus deutlichere Lockerung gewünscht. Auch Finanzminister Brunner will weitere Erleichterungen. Nachdem das zuständige Finanzmarktstabilitätsgremium (FMSG) zuletzt
WeiterlesenDividenden als dickes Trostplaster für Aktionäre
Auch wenn es an den Börsen mit den Kursen nach unten gehen sollte, können Anleger trotzdem Gewinne erzielen. Im Vorjahr
WeiterlesenMega-Streik: Am Montag steht Deutschland still
Der Flug- und Bahnverkehr von und nach Österreich wird weitgehend lahmgelegt. Der am Montag in Deutschland stattfindende Mega-Streik im gesamten
WeiterlesenX-Faktor: Mit mathematischer Formel zur persönlichen Traumküche
Die perfekte Küche muss vieles bieten: smarte Funktionalität, viel Stauraum und praktische Wohnlichkeit. Die wichtigsten Trends. Die Küche gewinnt immer
WeiterlesenItalien plant Wasserstoffversorgung für Österreich und Deutschland bis 2030
Wasserstoff gilt als wesentlicher Energieträger der Zukunft. Doch woher soll das klimaneutrale Gas kommen, wo soll es erzeugt werden? Ein
WeiterlesenEinigung im Verbrenner-Streit bahnt sich an
Brüssel. Im Streit über das Verbrenner-Aus auf dem Automarkt ist nach dem Ende des EU-Gipfels in Brüssel eine Lösung greifbar.
WeiterlesenDauerkrise bei der Deutschen Bahn
Deutschland droht am Montag ein Verkehrs-Kollaps. Die Gewerkschaften Verdi und EVG haben zum bundesweiten Warnstreik aufgerufen, der nicht ohne Auswirkungen
WeiterlesenMiele-Chefin freut sich über Reparaturbonus
Sandra Kolleth begrüßt auch das von der EU geplante Recht auf Reparatur. Miele-Werk in Österreich durch Neuausrichtung gut ausgelastet Die
WeiterlesenEZB macht Raiffeisen bei Russland Druck
Die Raiffeisen Bank International (RBI) bekommt wegen ihres Geschäfts in Russland immer mehr Druck von der Europäischen Zentralbank (EZB). Die
WeiterlesenDeutscher Verkehrsstreik trifft auch Österreich
Ein gewerkschaftlicher Warnstreik im gesamten Verkehrssektor in Deutschland am Montag wird auch in Österreich zu massiven Auswirkungen im Zugverkehr und
WeiterlesenKV-Verhandlung: AUA bietet Bordpersonal 12,3 Prozent mehr Gehalt
Am nächsten Dienstag sollen die 3.200 Bordmitarbeiter der AUA über das Angebot in einer Betriebsversammlung informiert werden. Den Piloten und
WeiterlesenUSA ermitteln wegen Russland-Sanktionen angeblich gegen CS und UBS
Die beiden Schweizer Banken haben laut Bloomberg eine Vorladung wegen Verdacht auf Umgehung von Sanktionen bekommen. Die Credit Suisse (CS)
WeiterlesenProduktrückruf: Mayflower Sardellenringe in Olivenöl
Das Produkt ist nicht zum Verzehr geeignet und kann von den Konsumenten (in allen Filialen) zurückgegeben werden. Erhöhte Histaminwerte haben
WeiterlesenEuropas Leitbörsen weiten Verluste aus, Bankenwerte stark unter Druck
Euro-Stoxx-Banks sackt über sechs Prozent ab. Papiere der Deutschen Bank verlieren 14 Prozent. Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Freitag
WeiterlesenLithium in China verbilligt sich massiv
Der Preiskrieg in der chinesischen Autobranche lässt die Notierungen für den wichtigsten Batterierohstoff Lithium einbrechen. Das Metall, das zur Produktion
Weiterlesen