Die Preise für Solarmodule sind stark gesunken. Auch weil chinesische Firmen die Preise drücken. Europäische Hersteller warnen vor Insolvenzen. Europäische
WeiterlesenKategorie: WIRTSCHAFT
WIRTSCHAFT
Karriere-Burgenländer: Landesbediensteter und Unternehmer
Nach dem günstigen Kauf der landeseigenen Reinigunsfirma werkt der neue Eigentümer nach wie vor als Landesbediensteter Wie macht das der
WeiterlesenEU will Unkrautvernichter weiter zulassen – Warnung vor Gesundheitsschäden
Das umstrittene Pestizid ist auch in Österreich großflächig im Einsatz – trotz eines Verbotes durch das Parlament Es ist der
WeiterlesenEin Land im Rückwärtsgang: Warum Deutschlands Wirtschaft die Puste ausgeht
Die Wirtschaft schrumpft, die Industrie investiert lieber im Aus- als im Inland, wichtige Reform-Impulse bleiben aus. Der Standort Deutschland verliert
WeiterlesenJob: Warum sich viele weiterbilden wollen, aber nicht können
Das sind die Ergebnisse des Weiterbildungsbarometers 2023 „Fachkräftemangel“ ist das Stichwort des Jahres und bei der Suche nach Lösungen, kommt
WeiterlesenPleite eines Amazon-Paketzustellers
Das Unternehmen betreibt einen Paketzustelldienst als Subunternehmer des einzigen Auftraggebers Amazon Transport GmbH. Auf die Schuldnerin sind 97 Kraftfahrzeuge zugelassen
WeiterlesenKritik an „unrealistische“ EU-Sammelquote bei Altbatterien
EAK: Batterien werden immer langlebiger und Boom bei PV-Anlagen und Wärmepumpen schafft neue Entsorgungsprobleme. Die Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle Austria (EAK) ist
WeiterlesenEU-Kommission will umstrittenes Pestizid Glyphosat weiter erlauben
Das Unkrautvernichtungsmittel soll weitere zehn Jahre in der EU erlaubt werden. Aber EU-Länder dürfen Produkte verbieten, die Glyphosat enthalten. Die
WeiterlesenKika/Leiner: Peschorn ist mit Signa-Vergleich unzufrieden
„Aufgrund des öffentlichen Auftretens der Signa-Gruppe sollte man erwarten können, dass diese 20 Millionen Euro sofort zahlen kann“, sagt der
WeiterlesenNeue Regeln für Reparaturbonus: Kunden erhalten Geld aufs Konto
Ab 25. September kann der Förderbetrag in Höhe von maximal 200 Euro pro Reparatur wieder beantragt werden. Ab kommenden Montag
WeiterlesenInsolvenzen: Heimische Baubranche ist das größte Sorgenkind
Die Baubewilligungen sind in Österreich gegenüber dem Jahr 2019 um rund ein Drittel zurückgegangen. Die Unternehmenspleiten sind in den ersten
WeiterlesenDarum ist Orangensaft momentan so teuer wie nie zuvor
Pflanzenkrankheiten, Hurrikans, leere Lager: Der Preis für Orangensaft ist auf dem Weltmarkt aktuell so hoch wie nie zuvor. Orangensaft zählt
WeiterlesenAnlagenbauer HMI auf Sanierungskurs
Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote in Höhe von 20 Prozent. „In der Sanierungsplantagsatzung hat die Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Insolvenzgläubiger
WeiterlesenHandel kämpft weiter mit hohen Kosten und niedrigen Umsätzen
Der Handel kämpft weiter. Die erste Prognose für das Gesamtjahr 2023 des Handelsverbands zeigt einen Umsatzrückgang in fast allen Bereichen.
WeiterlesenBuchtipps: Lesestoff für den Spätsommer
Spätsommerlicher Lesestoff für den Strand, Garten oder Balkon: Von DIY-Tipps bis zur Entscheidungshilfe für den Heizungstausch. In diesem wunderschönen Buch
WeiterlesenBei der Fassadenbegrünung ist in Wien noch Luft nach oben
Fassadenbegrünung stellt einen effizienten Schutz gegen die zunehmende Hitze dar. Die Immobilienwirtschaft wünscht sich mehr Anreize dafür. Nach einem Sommer
WeiterlesenDieselskandal: Autokonzerne mit hunderten Klagen eingedeckt
Tausende Autobesitzer matchen sich mit den Herstellern vor den österreichischen Gerichten. Im Erfolgsfall erhalten sie bis zu 30 Prozent Schadenersatz.
WeiterlesenAktionsschild entscheidet, was im Einkaufswagerl landet
Das Geld für Lebensmittel sitzt nicht mehr locker – auch nicht in der Produktion Zwischen Wunsch und Wirklichkeit klafft eine
WeiterlesenElon Musk: Wieso „X“ bald kostenpflichtig werden könnte
Die Plattform X, früher als Twitter bekannt, könnte bald für alle Nutzer kostenpflichtig werden. Elon Musk will damit Bot-Accounts verhindern.
WeiterlesenSuccess 2023: Der Kongress für Assistenz und Office Professionals
Mit Beachvolleyball-Star Clemens Doppler, Zukunftsexpertin Isabell Fries und Happiness-Profi Stefan Ermer. Von 18. bis 19. September findet im Falkensteiner Balance
WeiterlesenSchnellschätzung bestätigt: Inflation stieg im August auf 7,4 Prozent
Die Teuerungsrate liegt in Österreich mehr als zwei Prozentpunkte über dem Durchschnittswert der Eurozone. Nach einer Schnellschätzung der Inflation zu
WeiterlesenMango-Limonade ohne Mango: Klage gegen Starbucks
Weil Starbucks Getränke verkauft, in denen die namensgebende Hauptzutat fehlt, klagten Verbraucher die Kaffeehauskette Starbucks. In den USA muss sich
WeiterlesenWohntrend: Einrichtung in den Farben des Spätsommers
Noch zeigt der Sommer, was er kann.. Doch bald verfärben sich die Blätter. Dann ist es Zeit für dunkles Holz,
WeiterlesenFinanzmarktaufsicht will Vergabe von Immo-Krediten prüfen
Beschränkungen: Aufseher bleiben bei Restriktionen weiter auf der Bremse, Anteil der variabel verzinsten Kredite steigt wieder. Die Finanzmarktaufsicht will die
Weiterlesen